Radio Westerwald Aktuell

Landrat Achim Schwickert startet in zweite Amtszeit

„Unser Landrat ist ein waschechter Westerwälder und engagiert sich mit Herz und Verstand für seine Heimat!“ Mit diesen Worten führte der Erste Kreisbeigeordnete Kurt Schüler den bisherigen und auch neuen Landrat Achim Schwickert im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung in sein Amt ein.
Achim Schwickert wurde am 07. Mai mit rund 89 % von den Bürgerinnen und Bürgern des Westerwaldkreises wiedergewählt und damit für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt. Seine neue Amtszeit beginnt offiziell am 11. Oktober. Stellvertretend für alle Kreistagsfraktionen überbrachte Gabriele Greis, die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, die Glückwünsche zur Amtseinführung des Landrates. Greis wünschte Schwickert eine glückliche Hand für die anstehenden Aufgaben, erfreuliche Themen, allzeit ein gutes Gespür für die Belange der Westerwälderinnen und Westerwälder sowie persönlich vor allem Gesundheit. Foto Pressestelle KV: Landrat Achim Schwickert im Kreis der anwesenden Kreisbeigeordneten und Fraktionsvorsitzenden.
20170929 SchwickertAmtszeit

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. Oktober 2017

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn konstruieren individuelle Arbeitsplätze

20170929 ErgonomischerArbeitstischDie Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn bieten mehr als 600 Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung, die dauerhaft oder vorübergehend nicht erwerbsfähig sind, Teilhabe am Arbeitsleben an acht Standorten im Westerwaldkreis und im Rhein-Lahn-Kreis. Darüber hinaus haben sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in den vergangenen mehr als 40 Jahren zu einem verlässlichen Partner im Produktions- und Dienstleistungsbereich für viele regionale Unternehmen und Betriebe entwickelt. „Wir bieten ein breites Leistungsspektrum in den Bereichen Fertigung, Montage und Dienstleistung. Die jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen in der Region zeigen, dass die Kunden unsere Qualität, Preise, Termintreue und Zuverlässigkeit schätzen“, betont Geschäftsführer Armin Gutwald. Foto: Die ergonomischen Arbeitstische werden in verschiedenen Varianten von den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn in Eigenregie konstruiert und sollen „Arbeit EINFACH machen“. Dieses Modell etwa verfügt unter anderem über taktile Führungen, die zum Leiten von Bauteilen dienen. Dies befähigt insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen zum selbstständigen Arbeiten.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 01. Oktober 2017

Weiterlesen ...

Nachtragsmeldung zum Realschulbrand in Nentershausen

20170930 Brand NentershausenNentershausen (ots) - Am Freitag, 29.09.2017, gegen 18.00 Uhr, wurde durch die ILS Montabaur mitgeteilt, dass es in der Realschule Plus in Nentershausen zu einem Brand gekommen ist. Die örtliche FW wurde alarmiert. Im Lehrerzimmer im ersten Obergeschoss war es aus bisher nicht zweifelsfrei feststellbarer Ursache zu einem Brandausbruch gekommen. Im Raum selbst entstand ein geschätzter Schaden von ca. 30.000 Euro. Der restliche Teil des Schulgebäudes wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen. Neben Polizeibeamten hiesiger Dienststelle befanden sich 37 Kräfte der FW Nentershausen im Einsatz.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 30. September 2017

Kammermusik mit Lesung am 11. Oktober im Kulturfoyer Bad Marienberg

20170929 TrioMusik BMarienberg

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 30. September 2017
  1. Neues Modell für Ausbildungsbroschüre im Westerwaldkreis
  2. Online-Wiederzulassung im Westerwaldkreis ab sofort möglich
  3. Höchste Auszeichnung für MRE-Netzwerk in Altenkirchen
  4. PKW auf der A3 bei Nentershausen ausgebrannt
  5. Sperrung: Bis 10 Uhr B260 Fachbach nach tödlichem Unfall
  6. Bauarbeiten an der B42 in Vallendar

Seite 1703 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1698
  • 1699
  • 1700
  • 1701
  • 1702
  • 1703
  • 1704
  • 1705
  • 1706
  • 1707
  • Weiter
  • Ende