Radio Westerwald Aktuell

Bei Betriebsunfall in Westerburg lebensgefährlich verletzt

Symbol Notarzt Heli SommerMontabaur (ots) - Am Freitag, dem 14.07.2017, um 09.50 Uhr, kam es in einer metallverarbeitenden Firma in Westerburg zu einem schweren Betriebsunfall, infolge dessen ein Mitarbeiter schwer verletzt wurde. Der 33-jährige Mitarbeiter der Firma, der im Kreis Limburg-Weilburg wohnt, hatte versucht einen schweren Metallhaken an einer Stahlblechrolle anzubringen, um diese mittels Kran anheben zu können. Aus bisher nicht bekannter Ursache fiel der ca. 1,5 Tonnen schwere Metallhaken auf den Mann und begrub ihn unter sich. Foto: Symbolbild

Weiterlesen ...

Nach Betriebsunfall Schwerverletzter gestorben (Folgemeldung)

Symbol Notarzt Heli SommerWesterburg (ots) - Wie der Polizei Westerburg am späten Nachmittag mitgeteilt wurde, ist der schwerverletzte Mitarbeiter an seinen schweren Verletzungen verstorben.

Montabaur (ots) - Am Freitag, dem 14.07.2017, um 09.50 Uhr, kam es in einer metallverarbeitenden Firma in Westerburg zu einem schweren Betriebsunfall, infolge dessen ein Mitarbeiter schwer verletzt wurde. Der 33-jährige Mitarbeiter der Firma, der im Kreis Limburg-Weilburg wohnt, hatte versucht einen schweren Metallhaken an einer Stahlblechrolle anzubringen, um diese mittels Kran anheben zu können. Aus bisher nicht bekannter Ursache fiel der ca. 1,5 Tonnen schwere Metallhaken auf den Mann und begrub ihn unter sich. Foto: Symbolbild

Weiterlesen ...

Achtung Zeckenzeit: Gefährliche Plagegeister

Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu spüren sind, verbringt man die Zeit am liebsten im Freien. Bei Ausflügen oder der Arbeit in der Natur besteht immer die Gefahr des Zeckenbisses. Zecken fühlen sich bei niedrigeren Temperaturen und diskretem Niederschlag wohl. Sie sind Überträger von Krankheiten wie Borreliose oder Früh-Sommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im Jahr 2016 wurden dem Kreisgesundheitsamt 87 Borreliose Erkrankungen, jedoch kein FSME-Fall, gemeldet; im Jahr 2017 waren es bisher 15 Borreliose Erkrankungen und kein FSME-Fall.
Ein wirkungsvoller Schutz bei Ausflügen ins Grüne bietet angemessene, hautbedeckende, Kleidung. „Wir empfehlen nach jedem Aufenthalt in der Natur eine gründliche Inspektion des gesamten Körpers auf eventuelle Zeckenbisse. Ein schnelles Handeln ist vorrangig“, so Dr. Ursula Kaiser, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes in Montabaur. Entfernt werden sollte die Zecke mit einer dafür vorgeformten Pinzette. Man geht davon aus, dass es erst nach 24 Stunden, nachdem die Zecke ihren Platz am Körper gefunden hat, zu einem Eintrag von Bakterien in die Haut kommt. Dennoch sollte die Stelle beobachtet werden. Bei ringförmiger Verfärbung ist der Hausarzt aufzusuchen. Er wird Antibiotika verschreiben.

Mit Helm ist cool! Hilgerter Kids lernen Sicherheit im Straßenverkehr

20170712 Hilgert VerkehrserziehungWie in jedem Jahr waren wir mit den Vorschulkindern froh über den Besuch von Herrn Judt aus Katzwinkel. Herr Judt ist ein erfahrener Trainer, der seit Jahren mit den Kindern ein Fahrsicherheitstraining durchführt. Unterstützt wurde das Training von der Westerwald Bank. 12 Kinder brachten ihr eigenes Fahrrad und ihren Helm mit. Im theoretischen Teil erfuhren wir, was alles zum sicheren Fahrrad fahren gehört.

Weiterlesen ...

  1. Ernährungsführerschein an der Goethe-Schule
  2. Verkehrsbehinderungen: Vallendar B42 Heerstraße Juli bis August
  3. Sperrung: Ortsdurchfahrt Kirburg am 16. Juli
  4. Grundsatzentscheidung für Planungsprozess bei VG-Haus in Montabaur
  5. Freie Plätze beim Ferienspaß in Wirges
  6. Stadtmauer am Sauertal in Montabaur erstrahlt in frischem Glanz

Seite 1710 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1705
  • 1706
  • 1707
  • 1708
  • 1709
  • 1710
  • 1711
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • Weiter
  • Ende