Ransbach-Baumbach (ots) - In der Nacht von Sonntag, 13.08.2017, auf Montag, 14.08.2017, wurden an fünf PKW die Reifen zerstochen. Teilweise wurden mehrere Reifen pro PKW beschädigt. Die Tatzeit dürfte nach 22.00 Uhr gewesen sein. Die Fahrzeuge waren in der Rheinstraße auf dem Streckenabschnitt zwischen den Einmündungen D'Ester Straße und der Eulerstraße geparkt. Die Schadenshöhe beträgt insgesamt Zirka 1600,- Euro Hinweise bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen.
Auf ihrer Tour durch den Westerwaldkreis machten die Hachenburger Frischlinge jüngst auch Station im Kreishaus in Montabaur. So hatte Landrat Achim Schwickert Gelegenheit, sich den „Wäller“, einem der Rallyeautos der Hachenburger Frischlinge anzuschauen und einen Teil des Teams kennenzulernen.
2013 gründete sich der Verein, um Spaß und Abenteuer mit wohltätigem Handeln zu verbinden und so Hilfsorganisationen mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Auf der vor drei Jahren durchgeführten Allgäu-Orient-Rallye bewältigte das Team über 8.000 km und konnte rund 40.000 Euro an Geld- und Sachspenden an verschiedene Projekte übergeben. Foto Kreisverwaltung: Teammitglieder der Hachenburger Frischlinge mit dem „Wäller“ zu Besuch bei Landrat Achim Schwickert
Hans-Werner Nebgen engagiert sich für seinen Heimatort und die Menschen dort. Ganz besonders liegt ihm die Kindertagesstätte St. Johannes in Horressen am Herzen, die auch sein Enkel besucht. Umso mehr freute er sich am Freitag, 4. August, 800 Euro an die Kita-Leiterin Edith Kirchem und ihr Team übergeben zu können und so einen wichtigen Beitrag zur Neugestaltung des Spielplatzes der Kita zu leisten. Das Geld hat er im Rahmen der Aktion „evm mit Herz“ von seinem früheren Arbeitgeber, der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm), erhalten. Foto: Dank einer Spende von „evm mit Herz“ konnte evm-Rentner Hans-Werner Nebgen seinen Beitrag für den neuen Spielplatz der Kita in Horressen leisten. Das freute besonders die vielen Kinder, die jetzt ausgiebig toben können.
Quelle: evm.
Montabaur (ots) - Viele Einbrüche können durch richtige Sicherungstechnik und die Umsetzung einfacher Verhaltensweisen verhindert werden. Lassen Sie sich beraten. Am Donnerstag, 10.08.2017 stehen allen Interessierten, an eigens dafür eingerichteten Info-Punkten, Kollegen mit Rat und Hilfe bei allen Fragen zum Thema Einbruchprävention zu Verfügung. Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 13:00 Uhr - 15:00 Uhr: REWE Rennerod (Konnwiese), 13:00 Uhr - 15:00 Uhr: REWE Ransbach-Baumbach (Rheinstr. 78), 15:30 Uhr - 18:00 Uhr: REWE Bad Marienberg (An der Lehmkaute 2), 15:30 Uhr - 18:00 Uhr: EDEKA Montabaur (Stauffenbergallee 1).