Radio Westerwald Aktuell

Ordentlicher Saisonstart Hillscheid/Hilgert Damen 40 C-Klasse

20170517 Hillscheid Da40 1Mit einem ordentlichen Saisonstart beim ersten Heimspiel Anfang Mai gegen TC RWLinz, einem Unentschieden, startete unsere Medenrunde 2017. Ambitioniert und mit "Hugo" im Gepäck fuhren wie am darauffolgenden Wochenende nach Arzbach. Nach spannenden und drei gewonnen Einzeln, versuchten wir unser Glück im Doppel. Leider wurden beide, wenn auch nur knapp, verloren und damit der Spieltag mit 6:8. Trotz allem hatten wir sehr viel Spaß und ließen den Abend in Kadenbach auf der Kirmes ausklingen - ein gelungener Tag. Wir freuen uns auf die weiteren Begegnungen. Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz: Annette Sitz, Petra Haupt, Hilde Rösner und Iris Kiehl

Theo Krayer "Ersatzmann" beim JobCenter Montabaur

Person Krayer Theo JobcenterLTG MTSeit Anfang Mai leitet Theo Krayer die gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Montabaur und des Westerwaldkreises. Er vertritt Geschäftsführer Peter Hahn, der bis Mitte 2018 die operative Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen übernimmt.  „Mit Theo Krayer konnten wir eine erfahrene Führungskraft gewinnen. Er bringt das nötige Rüstzeug mit, um die für unsere Region wichtige Integrationsarbeit des Jobcenters Westerwald erfolgreich fortzusetzen“, erläutert Elmar Wagner, Leiter der Agentur für Arbeit Montabaur.

Weiterlesen ...

"Ehemalige" referiert über den Weg vom Abitur zum Studium

Am Freitag, den 28.04.2017 hielt die ehemalige Schülerin und Abiturientin des Gymnasiums im Kannenbäckerland, Frau Clarissa Gelfort in unserer Schule einen Vortrag zum Thema „Vom Abitur zum Studium“.
Abwechslungsreich und gut auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt zeichnete sie den Weg von der Studienwahl, über den Aufbau eines Studiums bis hin zum Unileben nach. Frau Gelfort studiert zurzeit Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund und hat vor kurzem bei Bayer ihre Bachelorarbeit begonnen.
20170516 AbiZumStudium

Weiterlesen ...

Kurioser Verkehrsunfall verläuft glimpflich

20170517 pol pdmt kurioser verkehrsunfallNassau (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am 16.05.2017, gegen  18:15 Uhr, in der Lübener Straße. Ein 20-jähriger PKK-Fahrer aus dem  Rhein-Lahn-Kreis stellte sein Auto in der Gefällstrecke ab, vergaß  aber offensichtlich, die Handbremse anzuziehen. Das Fahrzeug rollte  daher kurz darauf los. Nachdem der führerlose Wagen zunächst einen am Fahrbahnrand geparkten Transporter touchierte, rollte er auf den  Gehweg und prallte auf einen ebenfalls geparkten PKW. Schließlich kam das Verursacherfahrzeug auf einer Mauer zum Stillstand. Es entstand  ein Sachschaden in niedriger 5-stelliger Höhe. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.

  1. Workshops belegen gelungene Integration in Höhr-Grenzhausen
  2. Kostenfreie Wanderung von der Hüttenmühle am Samstagmorgen
  3. Illegale Sondermüll-Entsorgung auf dem Friedhof in Höhr-Grenzhausen
  4. Am 23.06. startet das GiK Richtung Weltraum
  5. Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte
  6. Anhörung Für und Wider zur geplanten Fernstromtrasse

Seite 1746 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1741
  • 1742
  • 1743
  • 1744
  • 1745
  • 1746
  • 1747
  • 1748
  • 1749
  • 1750
  • Weiter
  • Ende