Radio Westerwald Aktuell

Sperrung: Ortsdurchfahrt Kirburg am 16. Juli

Am 16.07.2017 ist die Ortsdurchfahrt Kirburg im Zuge der B414 (beide Richtungen), der L285 (aus Richtung Langenbach) und der K60 (aus Rtg. Bölsberg) wegen  Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken sind für alle Richtungen ausgeschildert.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 12. Juli 2017

Grundsatzentscheidung für Planungsprozess bei VG-Haus in Montabaur

20170711 VGHausMTDer Neubau des Verbandsgemeindehauses war der wichtigste Punkt bei der Sommersitzung des Verbandsgemeinderates (VGR) in Montabaur. Der VGR hat die Bedarfsplanung verabschiedet und damit den Weg frei gemacht für den nächsten Schritt: den Architekten-Wettbewerb. Mit der Entscheidung über die Bedarfsplanung hat der VGR eine Grundsatzentscheidung für den weiteren Planungsprozess beim Neubau des Verbandsgemeindehauses getroffen. Die Planungsleistungen müssen europaweit ausgeschrieben werden. Was gebaut werden soll, muss als Grundlage des Planungswettbewerbs allen Teilnehmern vorgegeben werden. Bild:
Das Luftbild aus dem Juni 2017 zeigt, dass das Grundstück (siehe Markierung) für das neue Verbandsgemeindehaus inzwischen vollständig geräumt. (Bild: Olaf Nitz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Juli 2017

Weiterlesen ...

Freie Plätze beim Ferienspaß in Wirges

20170711 PM FreiePlatze FerienfreizeitFür den diesjährigen Ferienspaß in Wirges sind in der Zeit vom 24. Juli bis 11. August noch ein paar Plätze frei. Die Ganztagsbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern findet in den Räumlichkeiten des Schulzentrums Wirges statt. Die Betreuer bieten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß, Spiel und Sport. Im Preis von 50 Euro pro Woche ist neben der Mittagsverpflegung auch ein wöchentlicher Ausflug enthalten. Die Betreuungszeiten sind montags bis donnerstags jeweils von 7 bis 17.30 Uhr und freitags von 7 bis16 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, Telefon 02602/124-317 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 11. Juli 2017

Stadtmauer am Sauertal in Montabaur erstrahlt in frischem Glanz

20170710 StadtmauerMTFertig! Nach einem Jahr Bauzeit ist die umfangreiche Sanierung der Stadtmauer oberhalb des Sauertals in Montabaur abgeschlossen. Das Gerüst ist verschwunden und nun strahlt das alte Gemäuer in frischem Glanz. Die Sanierung gestaltete sich aufwändig, da die Mauer zwar optisch ein recht homogenes Bild abgab, sich aber unter dieser Fassade so mache Überraschung verbarg, wie Petra Pöritzsch-Jonas, die Projektleiterin der Verbandsgemeinde Montabaur, und Gaspare Marsala, Bauleiter des Ingenieurbüros Schwab &Lemke berichteten. Saniert wurde die Stadtmauer in dem Abschnitt, der unter dem ehemaligen Parkplatz an der Judengasse liegt. Foto: Vom Sauertal her hat man einen guten Blick auf die frisch sanierte Stadtmauer. Die Sanierung wurde koordiniert von (v.l.) Bauleiter Gaspare Marsala vom Büro Schwab & Lemke, sowie von Petra Pöritzsch-Jonas und Thomas Marx von der Gebäudeverwaltung der VG Montabaur.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Juli 2017

Weiterlesen ...

  1. Suche nach "Grafitti-Künstler"geht weiter 1000 Euro Belohung
  2. Junge Erwachsene leiden oft unter Kopfschmerzen
  3. Umbau am GiK in Höhr-Grenzhausen laufen auf Hochtouren
  4. Breitbandausbau schreitet auch im Westerwald weiter voran
  5. Festivalfinale am 26. August auf der Festung Ehrenbreitstein
  6. „Europäische Kinderhilfe e.V.“ unterlässt Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz

Seite 1752 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1747
  • 1748
  • 1749
  • 1750
  • 1751
  • 1752
  • 1753
  • 1754
  • 1755
  • 1756
  • Weiter
  • Ende