Radio Westerwald Aktuell

Suche nach "Grafitti-Künstler"geht weiter 1000 Euro Belohung

20170705 BM GrafittiHof, B 414 (ots) - Am Wochenende wurde vermutlich durch den gleichen Täter, der auch für die Graffitis in Bad Marienberg verantwortlich sein dürfte, ein Holzschuppen an der B 414 in der Gemarkung Hof großflächig mit dem Wort" Fatcap" besprüht. Hinweise nimmt die Polizei in Hachenburg unter 02662/9558-0 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen. Seitens der Staatswanwaltschaft Koblenz werden für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, bis zu 1000 Euro Belohnung ausgelobt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Juli 2017

Junge Erwachsene leiden oft unter Kopfschmerzen

Symbol Schuler KlassenarbeitIm Westerwaldkreis leiden junge Erwachsene besonders oft unter Kopfschmerzen. Das zeigt der Arztreport der BARMER, der sich auf Versichertendaten aus dem Jahr 2015 stützt. Demnach erhielten 15,1 Prozent der 18- bis 27-Jährigen in dem Landkreis eine Kopfschmerzdiagnose von ihrem Arzt. Über alle Altersgruppen hinweg war dies bei nur 8,7 Prozent der Bewohner im Westerwaldkreis der Fall. „Die Zahlen könnten ein Indiz für einen besonders hohen Leistungsdruck bei Jüngeren sein“, sagt Jens Flüchter, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Montabaur. Foto: Symbolbild

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 10. Juli 2017

Weiterlesen ...

Umbau am GiK in Höhr-Grenzhausen laufen auf Hochtouren

20170716 GiK UmbauDie Ferienzeit nutzt die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erneut zu einigen Baumaßnahmen an der Schule. Schwerpunkt sind diesmal die naturwissenschaftlichen Räume: Nach vielen Jahren der Behelfslösung bekommt das Gymnasium im Kannenbäckerland endlich einen Fachraum für das Fach Naturwissenschaften in der Orientierungsstufe. Zudem wird der Lehrraum Biologie umgebaut. Die „klassische“ Bestuhlung in Terrassenform passt schon lange nicht mehr zum modernen Unterricht, bei dem die eigene Experimentiertätigkeit der Schüler/innen die reine Lehrerdemonstration abgelöst hat. Beide Räume erhalten eine flexible Ausstattung mit Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Strom und modernen Medien. Geplant ist, dass die Räume zu Beginn des neuen Schuljahres ihrer Bestimmung übergeben werden können und im kommenden Kalenderjahr dann auch bei Physik und Chemie entsprechend nachgerüstet wird.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Juli 2017

Breitbandausbau schreitet auch im Westerwald weiter voran

20170709 Netzbundnis UschriftDie KEVAG Telekom ist dem rheinland-pfälzischen Netzbündnis für den Breitbandausbau beigetreten. Geschäftsführer Bernd Gowitzke hat in Mainz eine entsprechende Erklärung im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnet. Foto Staatskanzlei RLP/Sell: Geschäftsführer Bernd Gowitzke hat im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Beitritt der KEVAG Telekom zum Netzbündnis unterzeichnet. „Wir legen heute gemeinsam einen Grundstein für die rheinland-pfälzische Gigabit-Gesellschaft“, erklärte die Ministerpräsidentin in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, der Verbände und der kommunalen Spitzenverbänden anlässlich der Unterzeichnung des sogenannten „Memorandum of Understanding“ in Mainz. In diesem Dokument bekennen sich die Unterzeichner zu ihrer Verantwortung für einen marktgetriebenen und wettbewerbsorientierten Auf- und Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. Juli 2017

Weiterlesen ...

  1. Festivalfinale am 26. August auf der Festung Ehrenbreitstein
  2. „Europäische Kinderhilfe e.V.“ unterlässt Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz
  3. Abschied von Oberbürgermeister Nikolaus Roth
  4. Merkelbach und Staudt gewinnen Gebietsentscheid "Unser Dorf hat Zukunft"
  5. Bürgermeister Rath mit Kirmes in Hillscheid zufrieden
  6. Brauchen wir eine Vermittlungsstelle für Seniorenjobs im Westerwald?

Seite 1753 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1748
  • 1749
  • 1750
  • 1751
  • 1752
  • 1753
  • 1754
  • 1755
  • 1756
  • 1757
  • Weiter
  • Ende