Westerwaldkreis: (ots) - Am Mittwoch, 26.04.2017, gegen 21.45 Uhr kam es in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294(Kirburger Straße) durch unbekannte Täter zu einer Amtsanmaßung. Eine 43-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 294 (Kirburger Straße) aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung der Bundesstraße 414(Richtung Fernsehturm).
Mehr als 50 Kindergartenplätze fehlen in der Stadt Höhr-Grenzhausen gemäß den Zahlen der Kindertagesstättenbedarfsplanung der Kreisverwaltung Westerwald für das Kindergartenjahr 2017/2018. Aus diesem Grund wurde von den Mitgliedern des Stadtrates im vergangenen Jahr zunächst der Neubau eines viergruppigen kommunalen Kindergartens am „Vallendarer Törchen“ beschlossen. Aufgrund von Altlasten im Boden konnte jedoch an diesem Vorhaben nicht festgehalten werden und es wurde intensiv nach kurzfristig umsetzbaren Ersatzlösungen gesucht. Verschiedene Grundstücke und Bestandsobjekte im Stadtgebiet wurden überprüft. Letztlich traf der Stadtrat die Entscheidung, kurzfristig Räumlichkeiten für die Einrichtung einer provisorischen Kindergartengruppe im evangelischen Gemeindehaus in der Friedrich-Ebert-Straße anzumieten.
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ können sich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Wallmerod freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Foto: Vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Wallmerod freuen sich über insgesamt 2.000 Euro aus der evm-Ehrensache. Quelle: evm/Röder-Moldenhauer.
Der Verbandsgemeindebürgermeister von Höhr-Grenzhausen, #Thilo Becker hat auf die #RadioWesterwald Frage ob es denn „diesmal besser läuft“ beim #Bürgerbus -Projekt zuversichtlich geantwortet: Ja! Nun sind die weiteren Schritte bereits getan. Im Rathaus erfolgte bereits die erste Besprechung mit engagierten Bürgern der Verbandsgemeinde um die Eckdaten für den Betrieb des geplanten Mobilitätsservice festzulegen. Der Bürgerbus soll zunächst an zwei Tagen in der Woche jeweils Dienstags und Donnerstags rollen. Foto / Quelle: Thilo Becker