Radio Westerwald Aktuell

Asylheim in Montabaur steht in Flammen Großeinsatz der Feuerwehr

Montabaur-Horressen (ots) - Heute Morgen wurde um 08:15 Uhr der Brand eines Hauses in Montabaur-Horressen gemeldet. In dem Anwesen sind 18 Personen gemeldet. Bei den Bewohnern handelt es sich um Asylbegehrende. Derzeit ist sind mehere Feuerwehren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Es liegen keine Erkenntnissse zu verletzten Personen vor. Sobald weitere Informationen vorliegen werden wir umgehend berichten.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. Juni 2017

Schüler aus Minnesota im Höhrer Rathaus empfangen

20170621 SchuleraustauschVierzehn amerikanische Schülerinnen und Schüler der Senior High School aus Shakopee, Minnesota besuchen derzeit ihre Partnerschule, das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen. Die beiden Schulen verbindet eine über 30jährige Partnerschaft. Bürgermeister Thilo Becker empfing die Gruppe mit den 16 – 18jährigen Schülern/innen und den betreuenden Lehrerinnen am vergangenen Montag im Sitzungssaal des Rathauses. Er präsentierte den Gästen in einem Wort- und Filmvortrag die Verbandsgemeinde und Stadt Höhr-Grenzhausen und verdeutlichte dabei insbesondere die Keramiktradition in unserer Region. Die Jugendlichen aus den USA hatten Fragen an den Bürgermeister vorbereitet. Drei der Schüler waren sogar schon zum zweiten Mal beim Austausch dabei.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 21. Juni 2017

Weiterlesen ...

„Pusteblume“ eröffnet voraussichtlich am 04. September in Höhr-Grenzhausen

Die Stadt Höhr-Grenzhausen wird zum neuen Kindergartenjahr, voraussichtlich ab dem 04.09.2017 einen neuen – zunächst als Provisorium betriebenen – Kindergarten in Betrieb nehmen. Es ist der Kindergarten „Pusteblume“, der in den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindehauses in der Friedrich-Ebert-Straße 6 untergebracht ist.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 21. Juni 2017

Weiterlesen ...

Beginn des Lesesommers 2017 in Hilgert

20170621 Lesesommer01Am 19.06.2017 begann der Lesesommer 2017, der bis zum 19.08.2017  alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren einlädt, teilzunehmen. Über 200 neue Bücher warten auf die Teilnehmer und möchten gelesen und erzählt werden. Der Lesesommer ist eine Initiative zur Leseförderung, der landesweit in Rheinland-Pfalz jährlich während der Sommerferien stattfindet. In dieser Zeit präsentieren die Bibliotheken eigens für die Aktion angeschaffte Bücher, die während des Lesesommers gelesen werden können. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält ein Zertifikat. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche LeserInnen für den Lesesommer in der Bücherei ein und versorgten sich am ersten Tag gleich mit vielen Büchern. Bei heißem Wetter genossen sie die kleine Erfrischung und stöberten in den neuen Büchern.
20170621 Lesesommer02

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 21. Juni 2017
  1. Paris, je t’aime! GiK in Frankreich - ein Reisebericht
  2. 50.000 Euro Sachschaden nach Feuer in Mörsbach
  3. Vortrag zur Stadtgeschichte in Montabaur
  4. Projektwoche mit den Gästen aus den USA am GiK
  5. Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft Rollkunstlauf der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen
  6. Der „Bankraub“ vom Alexanderplatz in Höhr-Grenzhausen (mit Audio)

Seite 1765 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1760
  • 1761
  • 1762
  • 1763
  • 1764
  • 1765
  • 1766
  • 1767
  • 1768
  • 1769
  • Weiter
  • Ende