Radio Westerwald Aktuell

Gelenkbus fährt sich fest. 5000 Euro Kosten verursacht.

Am 02.03.2017 meldet sich gegen 10:47 Uhr ein Verkehrsteilnehmer und  teilt mit, dass sich zwischen den Ortslagen Steinsberg und  Gutenacker, Kreisstreife 37, KM 0,2 ein Bus festgefahren hätte. Bei  der Überprüfung vor Ort konnten die eingesetzten Beamten einen  Gelenkbus feststellen der sich in einer engen Linkskurve aufgrund  seiner Überlänge (zirka 20 Meter), dort festgefahren hatte. 20170303 pol pdmt gelenkbus faehrt sich fest 2

Weiterlesen ...

Hochsitze in Girod angesägt. Hinweise gesucht.

Girod (ots) - In räumlicher Nähe zu der Kreuzung L 317 / K 154 sägten unbekannte  Täter die Leitern von zwei Hochsitzen derart an, dass es beim  Betreten unweigerlich zum Absturz gekommen wäre. Glücklicherweise  wurden die im Zeitraum vom 27.02.2017 bis 02.03.2017 begangenen Taten rechtzeitig entdeckt und es kam nicht zu Personenschäden.

Wasserleiche in Unkel gefunden. Hinweise erbeten.

Symbol PolizeiAutoUnkel/Rhein (ots) - Am Donnerstag, den 02.03.2017, wird gegen 10:45 Uhr eine Wasserleiche, Rheinkilometer 626, in Unkel geländet. Hinweise auf die Identität bestehen derzeit nicht. Die Ermittler der Kriminalpolizei Neuwied gehen zurzeit von einer eher kurzen Liegezeit im Wasser aus.

Weiterlesen ...

Französische und spanische Klänge im Keramikmuseum

20170302 PM Konzert Freundeskreis KreismusikschuleAm Freitag, 10.03.2017, findet das dritte Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt. Das Confluentes Quintett lässt französische und spanische Musik im Keramikmuseum erklingen. Die fünf Musikerinnen und Musiker haben sich am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im Staatsorchester Rheinische Philharmonie kennengelernt und eine gemeinsame musikalische Basis gefunden. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Tagungsraum des Keramikmuseums. Der Eintritt ist frei. Foto: Das fünfköpfige spanisch/italienische Ensemble wird die Zuhörer mit gekonntem Zusammenspiel und Virtuosität begeistern

  1. Straßensperrungen wegen Krötenwanderung
  2. Vortrag zur Stadtgeschichte in Montabaur am 15. März
  3. Wiederholt Reifen an Lastkraftwagen in Niedersayn beschädigt
  4. Der Wäller Arbeitsmarkt sendet erste Frühlingssignale
  5. Ausführliche Unfallstatistik der Polizei Montabaur / Rhein-Lahn
  6. Ermittlungen nach tödlichem Unfall in Obernhof dauern an

Seite 1782 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1777
  • 1778
  • 1779
  • 1780
  • 1781
  • 1782
  • 1783
  • 1784
  • 1785
  • 1786
  • Weiter
  • Ende