Radio Westerwald Aktuell

40.000 Euro Schaden nach Brand in Bad Marienberg

Am Freitag, 17.02.2017, gegen 00.20 Uhr wurde die hiesige  Dienststelle von der Rettungsleitstelle Montabaur über einen  Kaminbrand in Bad Marienberg, Wilhelmstraße in einem dortigen  Einfamilienhaus informiert. Von den alarmierten und im Einsatz  befindlichen 25 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr der  Verbandsgemeinde Bad Marienberg konnte der Brand gelöscht werden. Da  die Hausbewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen hatten, kam es zu  keinem Personenschaden. Durch Hitze- und Rauchentwicklung entstand  ein Gesamtsachschaden von ca. 40.000,- Euro. Die Ermittlungen zur  genauen Brandursache dauern derzeit noch an.

Spende aus Glühweinverkauf für „Die Tafel“

20170217 SpendeGluhweinHGDas Forstarbeiterteam um Revierförster Detlev Nauen hat mit dem Verkauf von Glühwein beim Weihnachtsbaumverkauf der Stadt Höhr-Grenzhausen wieder Geld für einen guten Zweck gesammelt. Dabei kamen 128,73 Euro zusammen, Stadtbürgermeister Thiesen rundete den Betrag auf 200,-- Euro auf. Foto: Bei der Spendenübergabe in den Räumen der „Tafel“ in Höhr-Grenzhausen (von links: Frau Petra Strunk, Stadtbürgermeister Michael Thiesen sowie Revierförster Detlev Nauen im Kreise der ehrenamtlichen Helferinnen).

Weiterlesen ...

Hilgerter Nordstraße erhält Stolpersteine im Gedenken an NS-Opfer

Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Gemeinderat Hilgert zugestimmt, zum Gedenken der im KZ Auschwitz ermordeten Bürgerin Johanna Kirchner und ihrem Ehemann Wilhelm Kirchner einen Stolperstein zu verlegen. Die Veranstaltung findet in Form einer kleinen Gedenkfeier am
11. März 2017 um 15:00 Uhr statt. Zuerst werden die Steine vor dem damaligen Wohnhaus in der Nordstraße 13 im Bürgersteig verlegt, anschließend findet im neuen Bürgerhaus, direkt nebenan, eine kleine Gedenkveranstaltung statt.

Kevag warnt vor Betrugsmasche im Westerwaldkreis

Symbol PolizeiAutoUnseriöse Personen sind seit einigen Tagen im Westerwald unterwegs: Sie versuchen Kunden der KEVAG Telekom GmbH (KTK) unter Vortäuschung falscher Tatsachen zu einem Vertragswechsel ihres Internetanbieters zu bewegen. Aufgefallen sind achtsamen Bürgern solche dubiosen Vertreter zum Beispiel in der Verbandsgemeinde Wallmerod, besonders in Meudt.

Weiterlesen ...

  1. „Black Ommeze“ aus Horressen stauben kräftig ab
  2. ICE-Parkplatz Montabaur wird erweitert
  3. Verletzter nach Unfall bei Kroppach
  4. Jugendschutz auch im Karneval beachten!
  5. Kritik am hohen Unterrichtsausfall im Nachbarkreis Altenkirchen
  6. Heiter und gelassen: Montabaur verabschiedet Haushalt 2017

Seite 1787 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1782
  • 1783
  • 1784
  • 1785
  • 1786
  • 1787
  • 1788
  • 1789
  • 1790
  • 1791
  • Weiter
  • Ende