Am Freitag, den 28.04.2017 hielt die ehemalige Schülerin und Abiturientin des Gymnasiums im Kannenbäckerland, Frau Clarissa Gelfort in unserer Schule einen Vortrag zum Thema „Vom Abitur zum Studium“.
Abwechslungsreich und gut auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt zeichnete sie den Weg von der Studienwahl, über den Aufbau eines Studiums bis hin zum Unileben nach. Frau Gelfort studiert zurzeit Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund und hat vor kurzem bei Bayer ihre Bachelorarbeit begonnen.
Nassau (ots) - Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am 16.05.2017, gegen 18:15 Uhr, in der Lübener Straße. Ein 20-jähriger PKK-Fahrer aus dem Rhein-Lahn-Kreis stellte sein Auto in der Gefällstrecke ab, vergaß aber offensichtlich, die Handbremse anzuziehen. Das Fahrzeug rollte daher kurz darauf los. Nachdem der führerlose Wagen zunächst einen am Fahrbahnrand geparkten Transporter touchierte, rollte er auf den Gehweg und prallte auf einen ebenfalls geparkten PKW. Schließlich kam das Verursacherfahrzeug auf einer Mauer zum Stillstand. Es entstand ein Sachschaden in niedriger 5-stelliger Höhe. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Das umfangreiche Kurs- und Workshopprogramm des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ freut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Zahlreiche Workshops aus allen Bereichen haben in den Frühjahrsmonaten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Familien und auch Senioren ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten.
Ende der vergangenen Woche startete dann noch der ausgebuchte Line-Dance Workshop im Studio up2move. Freitagsabends stand das Krimi-Dinner für Kids im Jugendhaus auf dem Programm und am Samstag Vormittag ein afrikanischer Tanzworkshop, während im Jugendhaus beim Nähworkshop tolle eigenen Kreationen genäht wurden.
Die dritte Wanderung im Mai des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt durch Hillscheid. Ausgangspunkt ist am Hotel Hüttenmühle. Die gesamt Länge der Wanderung sind ca. 9 km und man sollte rund 3 -3,5 Stunden einplanen. Zunächst geht es von dort in Richtung Hillscheider Sportplatz. Weiter durch den Wald am Limesweg entlang zum Römerkastell.