Radio Westerwald Aktuell

Verkehrsunfall mit tödlichem Ende bei Zehnhausen

Symbol PolizeiAutoZehnhausen b. Rennerod (ots) - Am 11.05.17, 05.25 Uhr, ereignete sich auf der B54, in der Gemarkung  Zehnhausen bei Rennerod ein tödlicher Verkehrsunfall. Der 60-jährige  Fahrer eines Pkws befuhr die B54 aus Richtung Siegen kommend, in  Fahrtrichtung Rennerod. Kurz vor einer Rechtskurve, beabsichtigte er  mehrere Lkws zu erholen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines 50-jährigen. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß beider  Fahrzeuge. Das überholende Fahrzeug kam nach rechts von der Fahrbahn  und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt.  Das entgegenkommende Fahrzeug wurde seinerseits nach rechts gegen ein Schild geschleudert und kam dort zum Stillstand. Der 50-jährige  Fahrer verstarb an der Unfallstelle. An beiden Fahrzeugen entstand  Totalschaden. Es waren insgesamt ca. 30 Rettungskräfte im Einsatz.  Die Unfallstelle war für etwa vier Stunden gesperrt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Nistkästen für die heimische Vogelwelt in Montabaur gebaut

20170510 Nistkasten FriedhofJunge Menschen übergeben die Früchte ihrer Arbeit an die Stadt Montabaur – Der Erste Stadtbeigeordneter Gerd Frink sorgt für die Verwendung auf dem städtischen Friedhof. Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand, der vielen heimischen Singvögeln einen idealen Lebensraum bietet. Für die Erhaltung dieser Arten sind fachgerecht hergestellte und an den Bäumen angebrachte Nistkästen unbedingt erforderlich. Foto: Auf dem Hauptfriedhof nahm Gerd Frink (2.v.l.) die Nistkästen vom Juwel-Team unter der Leitung von Uwe Chlebowski (l.) entgegen. Christoph Kunoth (3.v.l.) vom städtischen Bauhof wird sie in Kürze montieren.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Weiterlesen ...

Noch bis 30. Mai Autoren für Wäller Heimat-Jahrbuch gesucht

Noch fast drei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2017.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Weiterlesen ...

Kult(o)ur der Gleichstellungsstelle führte nach Worpswede

Paula Modersohn-Becker, eine der bedeutendsten Malerinnen des frühen Expressionismus stand bei der diesjährigen Kunstreise der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises im Mittelpunkt. Zusammen mit der Meudter Künstlerin Michaele Wirth und dem Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg war eine Reisegruppe jüngst in Worpswede unterwegs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten während ihres Aufenthaltes verschiedene Museen in der Heimat der berühmten Künstlerkolonie, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dort niedergelassen hatte. Foto: Die Gruppe vor dem „Haus im Schluh“ in Worpswede (Kreisverwaltung Montabaur)
20170508 PM Kultour der Gleichstellungsstelle Foto

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Mai 2017

Weiterlesen ...

  1. Infoveranstaltung Hürden überwinden in Montabaur am 17.05.2017
  2. Arche bedankt sich bei Spendern – Einrichtung braucht Geld
  3. MGV Edelweiß trotzte an der Thielshütte dem 1. Mai-Regen
  4. Alle an "einem" Tisch in Höhr-Grenzhausen am 18. Juni
  5. Vorsicht vor Telefonbetrügern im Westerwaldkreis
  6. Ein Tag im Mathematikum

Seite 1792 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1787
  • 1788
  • 1789
  • 1790
  • 1791
  • 1792
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • Weiter
  • Ende