Radio Westerwald Aktuell

Sperrung der alten Turnhalle an der Goethe-Schule

20161108 TurnhalleGoetheschuleWas der Bürgermeister von Höhr-Grenzhausen, Michael Thiesen schon im vergangenen Jahr im Radio Westerwald-Interview angekündigt hatte, kommt jetzt zur Umsetzung. Die alte Turnhalle der Goethe Schule hat ihre Zeit hinter sich. Die Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen wurde durch das Finanzministerium Rheinland-Pfalz informiert, dass in öffentlichen Einrichtungen, die zwischen 1960 und 1980 erstellt wurden, vermehrt unsachgemäße Befestigungen von Unterdecken festgestellt wurden. Dies führte z. B. in Bochum ursächlich zu einem Absturz von Unterdeckenteilen in eine Turnhalle. Daraufhin wurden alle Verwaltungen angeschrieben und gebeten, diesen Sachverhalt in ihren Einrichtungen zu überprüfen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Weiterlesen ...

Richter-Hopprich auf Antrittsbesuch in Montabaur

20170509 Wahlergebnisse BgmMontabaurUlrich Richter-Hopprich aus Montabaur wird der nächste Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur. Bei der Wahl am 7. Mai erreicht er 59,9% der abgegebenen Stimmen. Der CDU-Kandidat setzte sich damit klar gegenüber seinen Mitbewerbern Harald Birr aus Montabaur-Horressen und Hans Peter Schmoll aus Oberelbert durch. Birr war als überparteilicher Kandidat angetreten und erhielt 36,2 % der Stimmen. AfD-Kandidat Schmoll landete mit 4% abgeschlagen auf Platz drei. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,3%. Aufgrund des Wahlergebnisses hat sich die für den 21. Mai vorgesehene Stichwahl erübrigt; diese ist nur dann erforderlich, wenn keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Foto: Am Tag nach der Wahl machte Ulrich Richter-Hopprich (l.) einen Antrittsbesuch bei Bürgermeister Edmund Schaaf im Rathaus.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Weiterlesen ...

Achtung vor falschen Polizisten im Westerwaldkreis

Hachenburg (ots) - Falsche Polizisten meldeten sich am vergangenen Samstag, 06.05.2017  zwischen 20.00 Uhr und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens zwei  "potenziellen Einbruchsopfern" in Hachenburg. Sie gaben vor, zur  Überführung von angeblich festgenommenen Dieben Vermögensverhältnisse der Angerufenen zu benötigen, um sie mit sichergestellten Listen der  Täter abzugleichen. Die Masche: Der Täter stellte sich  vertrauenerweckend als "KHK Seifner" von der Polizei in Hachenburg  vor.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Weiterlesen ...

Erfolg für Schüler/innen des GiK beim 64. Europawettbewerb

20170509 GiK SiegerRegionalwettbewerbSchon seit vielen Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Kannenbäckerland am Europawettbewerb teil, der in diesem Jahr in seine mittlerweile schon 64. Runde ging. Noch nie aber waren unsere Schüler/innen so erfolgreich wie in diesem Jahr.
In einer feierlichen Stunde im Keramikmuseum überreichten Manfred Däuwel von der Europaunion und Landrat Achim Schwickert im Beisein zahlreicher Gäste Preise und Urkunden.
Auf der Regionalebene Westerwald gingen 1. Preise an Lena Weiner (6c), Sila Bektas (7a), Tsetska Georgieva (7a), Philipp Kahle (7c), Lilly Articus (9a), Amira Fetoui (13), Minusha Puspathasan (13) und Jasmin Reß (13). 2. Preise erhielten Jule Inslob (7a), Lilith Gensty (7a), Yvonne Hackmann (7a), Emily Bossauer (7c), Lisa Heidmann (13) und Moana Olivieri (13). Foto: Sieger des Regionalwettbewerbs

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. Mai 2017

Weiterlesen ...

  1. Westerwälder Gespräche "Inside Islam" in Westerburg
  2. SV08 Hillscheid feiert den Aufstieg in die Kreisliga C
  3. Neue Radparkplätze am ICE-Bahnhof in Montabaur
  4. Schwickert bleibt Landrat des Westerwaldkreises
  5. Becker bleibt VG-Bürgermeister von Höhr-Grenzhausen
  6. Westerwaldkreis erhält neuen Atemschutz-Gerätewagen

Seite 1795 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1790
  • 1791
  • 1792
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • 1799
  • Weiter
  • Ende