Radio Westerwald Aktuell

Feierstunde zur Ernennung zur Europaschule

20171004 EuropaschuleIm Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nun das Schild, das die Zertifizierung des Gymnasiums im Kannenbäckerland zur Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz dokumentiert, angebracht.

Zuvor sprachen Dezernentin Lilo Kohl für den Westerwaldkreis als Schulträger sowie Verbandsbürgermeister Thilo Becker, auch im Namen von Stadtbürgermeister Michael Thiesen, ihre Glückwünsche und ihre Anerkennung für Kollegium und Schülerschaft der Schule aus und verwiesen auf die hohe Bedeutung des europäischen Gedankens in der heutigen Gesellschaft - gerade auch für die kommende Generation.
Schulleiter Nino Breitbach verlas die Urkunde der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und trug einen passenden Text des österreichischen Liedermachers Rainhard Fendrich mit dem Titel „Wir sind Europa“ vor.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. April 2017

Weiterlesen ...

Exkursion der 5a in die Stadtbücherei Höhr-Grenzhausen

20170410 Exkursion5aBei strahlendem Sonnenschein starteten am 28.03. die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a ihre Exkursion zur Stadtbücherei Höhr-Grenzhausen. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden sie von der Leiterin, Frau Göhler-Brockmann, und ihrem Team herzlich empfangen. Manch einer staunte nicht schlecht, wie viel Bücher in der Stadtbücherei "versteckt" sind - insgesamt rund 20.000 Stück! Da kann man leicht den Überblick  verlieren - gut, dass die Bücher anhand ihrer Signaturen und mithilfe des "Findus"-Katalogs schnell zu finden sind. Im Anschluss bot sich noch ausreichend Gelegenheit, selbst ein wenig zu stöbern. Einige werden nun sicher noch öfter den Weg in die Stadtbücherei suchen und finden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. April 2017

Infoveranstaltung zur Barrierefreiheit am 10. Mai in Montabaur

Zuhause Wohnen in den eigenen 4 Wänden – ein Leben lang, das ist der Wunsch eines jeden. Ein Thema, das alle betrifft - junge Menschen, Familien, die Generation 60+ oder Menschen mit körperlichen Handicaps. Um das Ziel zu erreichen, können wir uns gut vorbereiten, in dem wir schon bei Neu- oder Umbauten in jungen Jahren die Bedürfnisse im Alter einplanen und frühzeitig  geeignete bauliche Maßnahmen ergreifen, damit bei plötzlicher Krankheit oder körperlicher Beeinträchtigungen ein Leben in der vertrauten Umgebung weiter möglich ist.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 07. April 2017

Weiterlesen ...

Gute Vernetzung zwischen Schule und Hort

20170406 KonrektorinIn der letzten Woche besuchte Frau Löser, die Konrektorin der Goethe-Grundschule den Kinderhort „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Der Hort in Höhr-Grenzhausen bietet Schulkindern bis zum Alter von 14 Jahren eine tägliche außerschulische Betreuung. Geöffnet ist der Hort täglich von 12 bis max. 18 Uhr, in den Ferien und an schulfreien Tagen ab 8 Uhr. Im Gespräch zwischen Frau Litt (Pädagogische Fachkraft der Einrichtung) und Frau Löser wurde die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Schule und Hort zum Wohle der Kinder nochmals betont.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. April 2017

Weiterlesen ...

  1. Retter für alte Kellerei in Montabaur gesucht
  2. 19-jährige vermisst. Polizei bittet um Mithilfe
  3. Gymnasium in Höhr-Grenzhausen "wird" morgen Europaschule
  4. Neuer Wehrführer bei der Feuerwehr in Niederelbert
  5. Ehrentag für die Freiwilligen Feuerwehren
  6. Am Samstag sorgt auch Höhr-Grenzhausen für eine saubere Landschaft

Seite 1812 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1807
  • 1808
  • 1809
  • 1810
  • 1811
  • 1812
  • 1813
  • 1814
  • 1815
  • 1816
  • Weiter
  • Ende