Radio Westerwald Aktuell

Replik historischer Steinzeugspitze wieder auf dem Dach des „Schützenhofes“

20161206 Schutzenhof DachreiterNachdem die historische - aus dem Jahr 1756 stammende - Original-Dachspitze auf dem Gebäude des „Schützenhofes“ aufgrund von Alters- und Witterungsschäden abgenommen werden musste, hat Objekteigentümer Karl Gerz mit großem Engagement dafür gesorgt, dass auf dem Dach wieder ein neuer Dachreiter errichtet werden konnte. Foto: v. l. Wilfried Remy (Günter-Schwebsch-Stiftung), Ernst-Moritz Arndt und Gerd Kessler (DZK), Erhard Schäfer (Günter-Schwebsch-Stiftung), Keramiker Roland Giefer, Stadtbürgermeister Michael Thiesen, Karl Gerz und Pino Confuorti

Weiterlesen ...

Die Jagd nach dem schönsten Weihnachtsbaumschmuck in Höhr-Grenzhausen

20161206 Tannenbaum to goWenn sie am 14.12.2016 als Weihnachtsmänner verkleidete Kinder mit einem Tannenbaum durch Höhr-Grenzhausen laufen sehen, werden Sie sich fragen: Ist denn schon Weihnachten? 10 Tage vor dem Weihnachtsfest starten wir im Jugendhaus die große Jagd nach dem schönsten Weihnachtsbaumschmuck der Stadt. Ab 17.00 Uhr starten zwei Teams im Jugendhaus mit einem ungeschmückten Tannenbaum. Beide haben 1,5 Stunden Zeit Weihnachtsbaumschmuck zu sammeln und ihren Baum zu schmücken. Um 18.30 Uhr wird im Jugendhaus das schönste Bäumchen gekürt. Machen Sie mit und unterstützen sie die Weihnachtsmänner mit dem ein oder anderen Schmuckstück.
JUGEND- & KULTURZENTRUM „ZWEITE HEIMAT“

Bürgerinitiative hofft weiter auf Rettung der alten Turnhalle in Höhr (mit Audiointerview)

20161108 TurnhalleGoetheschuleNoch wird die alte Turnhalle der Goethe-Schule in Höhr-Grenzhausen von einigen ortsansässigen Vereinen genutzt, doch damit ist schon bald Schluss. Die Vereine und Gruppen müssen sich eine neue Bleibe für Veranstaltungen oder das Training suchen. Gebaut in den 60er Jahren als Sporthalle für die angegliederte Grundschule ist die Halle inzwischen deutlich in die Jahre gekommen. Während anfänglich noch in das Gebäude und die Technik investiert und Modernisierungen durchgeführt wurden, machten sich nach einigen Jahren dann jedoch Unterhaltungsstaus bemerkbar, die letztlich auch zum Abriss führen.

Weiterlesen ...

Aus für die 17. Neue Busverbindungen in Höhr-Grenzhausen zum 11.12.

20161026 L17 SchneidershoheAm 13.12.2015 hat die Stadtbuslinie 17 ihren Betrieb im süd-östlichen Stadtteil von Höhr-Grenzhausen für einen einjährigen Probebetrieb aufgenommen. Im September diesen Jahres war, nach Auswertung der Fahrgastzahlen, dann über den weiteren Betrieb der Stadtbuslinie zu entscheiden. Auf Grund der mangelnden Nutzung wurde im Rahmen der Sitzung des Stadtrates Höhr-Grenzhausen am 26.09.2016 die Einstellung der Linie 17 beschlossen.


Weiterlesen ...

  1. Höhr-Grenzhausen ist jetzt auch Onlinestadt zum Einkaufen
  2. Blutspende- und Typisierungsaktion am Montag, 19. Dezember, in Horhausen
  3. Unfall mit drei Verletzten in Görgeshausen
  4. Mons-Tabor-Bad schließt wegen Grundreinigung
  5. Sportlerehrung 2016 in Höhr-Grenzhausen
  6. Das erwartet die Besucher beim Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen am Samstag, den 03.12.

Seite 1813 von 1872

  • Start
  • Zurück
  • 1808
  • 1809
  • 1810
  • 1811
  • 1812
  • 1813
  • 1814
  • 1815
  • 1816
  • 1817
  • Weiter
  • Ende