Radio Westerwald Aktuell

Trickdiebe in Hachenburg unterwegs

Hachenburg (ots) -

Unter dem Vorwand eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln, sprach ein  Trickdieb am Mittwoch, 28.09.2016 gegen 09.45 Uhr in Hachenburg,  Johann-August-Ring auf dem oberen Parkdeck des dortigen Parkhauses  einen 80-jährigen Mann an. Der Mann holte daraufhin seinen Geldbeutel heraus und suchte nach Wechselgeld. Währenddessen zog ihm der  Unbekannte unbemerkt einen 50,- Euro Schein aus dem Geldbeutel und  verschwand zu Fuß in unbekannte Richtung.  Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben: Ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß mit schlanker Figur, dunkle kurze  Haare, vermutlich Südosteuropäer, sprach Hochdeutsch mit Akzent,  bekleidet mit einer dunklen Stoffkose und dunklem Anorak.  Wem ist die oben beschriebene Person am heutigen Tag im Stadtgebiet  von Hachenburg aufgefallen ?  Laut Angabe des Opfers wurde die Tat von einer ca. 30-Jahre alten  Frau beobachtet.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. September 2016

Die aktuelle Flüchtlingslage in Höhr-Grenzhausen (mit Audio)

Stefan Wolfram, Thilo Becker, Martin RüttgersÜber eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Derzeit befinden sich nach Angaben der UNO-Flüchtlingshilfe UNHCR weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Im laufenden Jahr wurden bislang rund 223.000 Menschen verzeichnet, die eine neue Bleibe in Deutschland gesucht haben. Auch die Kreise und Kommunen haben mit der Flüchtlingsproblematik weiterhin alle Hände voll zu tun. In Höhr-Grenzhausen ist mit Stand zu Ende September die aktuelle Lage angespannt, so VG-Bürgermeister Thilo Becker. Dies bezieht sich jedoch nur auf die Unterbringung, sonst hat man in Höhr-Grenzhausen alles im Griff. Im Cera-Tech Center informierten Verbandsgemeindebürgermeister Thilo Becker, Stefan Wolfram, Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ bei P.A.u.L. e.V und Politik- und Flüchtlingsexperte Martin Rüttgers über die aktuelle Lage.

Ausführliche Interviews mit Thilo Becker und Martin Rüttgers können Sie unter "Weiterlesen" online anhören!

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. September 2016

Weiterlesen ...

Sperrung der „Eitelborner Straße“ in Neuhäusel

Ab Anfang Oktober 2016 wird der Mischwasserkanal in der „Hauptstraße (K 113)“ ab Höhe der Sparkasse über die „Eitelborner Straße“ bis zum Verbindungsweg zur Straße „Unter dem Dorf“ erneuert. Zudem tauschen die Verbandsgemeindewerke Montabaur die Wasserleitungen in der kompletten „Eitelborner Straße“ aus. Im Anschluss an die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten erfolgen in einem dritten Bauabschnitt im Auftrag der Ortsgemeinde die Teilsanierung der Gehwege und die Teilerneuerung der Straßenbeleuchtung.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 28. September 2016

Weiterlesen ...

Jahresabschluss 2015 in Höhr-Grenzhausen positiv

Der Jahresabschluss 2015 Höhr-Grenzhausen schließt mit einem positiven Ergebnis von rund 76.000,00 € ab, hierin enthalten ist der positive Abschluss der VG-Werke von 53.000,00 €. Im Haushaltsplan 2015 war in der Planung kein Überschuss vorgesehen. Größter Ausgabenblock bei der Verbandsgemeinde waren im Jahr 2015 die Personalausgaben, die fast 58 % des Gesamtvolumens einnehmen. Die liquiden Mittel steigerten sich um 180.000,00 € auf 992.000,00 €. Gleichzeitig konnte die planmäßige Tilgung von Investitionsdarlehen erfolgen. Zum Jahresende 2015 betrug die Verschuldung der Verbandsgemeinde 3,225 Mio. €. Zur Erteilung der Entlastung übernahm Beigeordneter Reinhard Heuser die Sitzungsleitung. Einstimmig wurde der „Finanzblock 2015“ vom Verbandsgemeinderat beschlossen. In Kürze wird der Jahresabschluss im Internetangebot der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen abrufbar sein. Derzeit muss eventuell mit einem negativen Abschluss für 2016, rund 30.000,00 €, gerechnet werden, dennoch sind im Haushaltsvollzug noch einige Unwägbarkeiten enthalten und vielleicht kann das Defizit noch ausgeglichen werden. (Quelle: www.becker-thilo.de)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. September 2016
  1. Höhr-Grenzhausen bekommt Fachmarktzentrum
  2. "Die neue Rechte" im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen
  3. Coaching-Projekt „Comeback“ in Montabaur und Neuwied
  4. Montabaur: Zentrales Anmeldeportal für Kitas geht an den Start
  5. Stromausfall im oberen Westerwald wieder fast behoben
  6. Schlägerei in Nistertal

Seite 1884 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1879
  • 1880
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • 1885
  • 1886
  • 1887
  • 1888
  • Weiter
  • Ende