Radio Westerwald Aktuell

Maria Vollmer - Push-up, Pillen & Prosecco in Höhr-Grenzhausen

Maria VollmerWas fängt eine Frau mit dem Leben an, wenn sie nicht mehr als Teenager durchgeht, bis zur Rente aber noch eine Weile durchhalten muss? Selbst im fünften Lebensjahrzehnt hat sie atemberaubend auszusehen – Barbie schafft’s ja auch! – , der Mann an ihrer Seite aber wird so runzlig wie ein chinesischer Faltenhund – und träumt nachts schon mal von Pflegekräften aus Thailand. Gleichzeitig pubertieren die eigenen Söhne und schleppen Eroberungen nach Hause, die sehr an die kleine Schwester von Daniela Katzenberger erinnern…

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 19. September 2016

Weiterlesen ...

Ermittlungen nach Demonstration in Bad Marienberg

Gestern Abend kam es zu einer Kundgebung mit einem Aufzug des III.  Weges im Stadtgebiet von Bad Marienberg. Hierzu hatte die Gruppierung "Hui Wäller - Familie. Heimat. Tradition", unter dem Motto "Asylflut  und Ausländerterror stoppen" aufgerufen. Um einen sicheren Ablauf  der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei genügend  Einsatzkräfte im Einsatz. Nach polizeilicher Schätzung nahmen insgesamt 30 Menschen an dieser  Kundgebung und dem Aufmarsch durch die Innenstadt von Bad Marienberg  teil. Ca. 50 Personen der Antifa versuchten mit mehreren Blockaden  den Aufzug zu verhindern und die Abschlusskundgebung durch lautstarke Parolen zu stören.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. September 2016

Fahren unter Drogeneinwirkung bei Nister

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwoch, 14.09.2016,  14.05 Uhr in der Gemarkung Nister, Landesstraße 281 ein PKW-Fahrer  kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der 26-jährige  Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter  Drogentest verlief positiv. Weiterhin wurde festgestellt, dass der  Fahrzeugführer auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die  Weiterfahrt untersagt. Neben einem Strafverfahren wegen Verstoßes  gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde noch ein Strafverfahren wegen  Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. September 2016

Westerwaldkreis fördert offene Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Westerburg

Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.198,13 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Kreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS). Die Diakonie bietet schon seit 20 Jahren Hilfen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige aus dem Westerwaldkreis in Westerburg und seit kurzem auch mit einer Außenstelle in Montabaur an. Neben sozialen Kontakten und Freizeitangeboten werden Informationen, Beratung und Unterstützung rund um das Thema psychische Erkrankungen und Hilfen in seelischen Krisen und Notfallsituationen angeboten.
„Es ist gut, dass es dieses niedrigschwellige Angebot für psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen im Westerwaldkreis gibt“, so Landrat Achim Schwickert. „Mit dem Angebot der Kontaktstelle, welches wir als Landkreis sehr gerne unterstützen, ist es möglich, die Isolation psychisch kranker Menschen aufzubrechen, zur gesellschaftlichen Teilhabe beizutragen und Wege zu Hilfen und Angeboten aufzuzeigen.“

 Weitere Informationen zur KIS gibt es im Internet unter www.diakonie-westerwald.de.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. September 2016
  1. Erste Auflage der Sicherheitsgespräche am Deutschen Eck
  2. Exklusives Konzert im Keramikmuseum
  3. Ferienspaß der Kreisverwaltung Montabaur wurde rege genutzt
  4. Blutspende Höhr-Grenzhausen 28.September 2016
  5. Circus Confetti – Ein Mitmach-Theater in Hübingen
  6. Förderprogramm für Kindergärten im Westerwaldkreis

Seite 1891 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1886
  • 1887
  • 1888
  • 1889
  • 1890
  • 1891
  • 1892
  • 1893
  • 1894
  • 1895
  • Weiter
  • Ende