Radio Westerwald Aktuell

Schwere räuberische Erpressung in Westerburg

Die Staatsanwaltschaft legt dem 48-jährigen Angeklagten zur Last, am 20.12.2023 eine schwere
räuberische Erpressung begangen zu haben. Der Angeklagte soll am Nachmittag des Tattages
ausgestattet mit einer dunklen Wollmütze und Mund-Nasen-Schutz eine Postfiliale betreten und unter
Vorhalt einer schwarzen Nachbildung einer Pistole, die äußerlich nicht von einer echten Schusswaffe
unterscheidbar gewesen sein soll, die Herausgabe von Bargeld verlangt haben. Unter dieser Drohung
soll ihm die dort tätige Mitarbeiterin Geldscheine in Höhe eines Betrages von 565 € aus der Kasse
übergeben haben, welche der Angeklagte in seinen Rucksack gepackt und sodann die Filiale verlassen
haben soll. (Quelle LG Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. März 2024

Erpresserischer Menschenraub in Betzdorf

Den fünf Angeklagten im Alter von 23 bis 27 Jahren wird zur Last gelegt, in der Zeit vom 26.09.2023
bis 28.09.2023 gemeinschaftlich einen erpresserischen Menschenraub sowie einer der Angeklagten
zugleich eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben.
Die Angeklagten sollen den ihnen bekannten Geschädigten am Abend des 26.09.2023 gewaltsam
entführt haben, um von dessen Brüdern Lösegeld zu erpressen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. März 2024

Weiterlesen ...

Schwerer sexueller Missbrauch eines Kindes in Wied.

Dem 43-jährigen Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft zur Last gelegt, in der Zeit vom
01.01.2023 bis 22.06.2023 in fünf Fällen die im Tatzeitraum 12 bzw. 13-jährige Geschädigte, die er
über einen Messenger-Dienst kennen gelernt hatte, sexuell missbraucht sowie in zwei Fällen mittels
pornographischer Reden auf sie eingewirkt zu haben. Ferner wird ihm vorgeworfen, sich in acht Fällen
den Besitz an einem kinderpornographischen Inhalt verschafft und in einem weiteren Fall 20
Videodateien mit kinderpornographischem Inhalt besessen zu haben. (Quelle LG Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. März 2024

Finanzspritze für Sport- und Freizeitstätten

Der Bund unterstützt die Sanierung und den Neubau von Sport- und Freizeitstätten in Rheinland-Pfalz mit knapp 14 Millionen Euro

Berlin - Mit insgesamt knapp 14 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung und den Neubau von Sport- und Freizeitstätten in Rheinland-Pfalz. Das hat der Haushaltsausschuss heute entschieden, wie der Sprecher der rheinland-pfälzischen Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Hitschler sowie Dr. Thorsten Rudolph, einziges rheinland-pfälzisches Mitglied im Haushaltsausschuss, mitteilen. Insgesamt werden vier Projekte aus Rheinland-Pfalz finanziell unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur", mit dem der Bund seit 2015 die Sanierung der sozialen Infrastruktur in Städten und Gemeinden fördert.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 17. März 2024

Weiterlesen ...

  1. Viele Verstöße bei Verkehrskontrollen bei Montabaur
  2. "Froosh - Strawberry Banana Guava" wegen Schimmelpilzgift zurückgerufen
  3. Hakenkreuze in Scheuerfeld
  4. Randalierer in Altenkirchen
  5. Ermittlungen zum Tod eines Mannes in Birkenbeul
  6. Geldautomatensprengung in Nistertal

Seite 193 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • Weiter
  • Ende