Hillscheid (ots)
In der Zeit von Mittwoch, den 13.12.2023 19:00 Uhr bis Donnerstag, den 14.12.2023 05:30 Uhr wurden an einem Pkw Kia, welcher auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße 40 in Hillscheid abgestellt war, jeweils zwei Radmuttern an beiden vorderen Pkw-Reifen gelöst. Der Geschädigte fuhr über die Autobahn zu seinen Arbeitsstelle und musste auf dem Rückweg anhalten, um die Radmuttern wieder anzuziehen. Zeugen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Herkunft noch nicht nachgewiesen
Im Bereich der Montabaurer Höhe gibt es schon seit einigen Jahren immer wieder Hinweise auf Wölfe. Nachweise dazu sind selten erfolgt, da sich der Wolf oder die Wölfe scheu verhalten, obwohl sie mitunter bis zu den Ortsrändern vorgestoßen sind. Bislang ernähren sich die sogenannten Großkarnivoren ausschließlich von Wildtieren und es gab keine Konflikte mit Tierhaltern.
Künftiges deutsches Kernnetz verläuft durch den Westerwaldkreis und den Kreis Neuwied – Chancen für Unternehmen und ihre industriellen Prozesse – Bedarfsabfrage startet im Januar
WESTERWALD/KREIS NEUWIED. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) stellt die Weichen für den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur in der Region. Nicht zuletzt für das produzierende Gewerbe, das für seine Herstellungsprozesse auf gasförmige Energieträger angewiesen ist, will die evm-Gruppe die Wasserstoffversorgung sicherstellen. „Durch die Nutzung von Wasserstoff können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren und mithelfen, die Klimaschutzziele zu erreichen“, erklärt Hendrik Majewski, Geschäftsführer der evm-Tochter Energienetze Mittelrhein (enm). Um die Netzplanung auf die Bedürfnisse der Betriebe in unserer Region ausrichten zu können, startet die enm in wenigen Wochen mit einer Bedarfserhebung bei Großverbrauchern.
Singhofen (ots)
Am heutigen Morgen gegen 04.45 Uhr kam es auf der B260 bei Singhofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 65-jährige Unfallverursacher aus dem Rhein-Lahn-Kreis befuhr hierbei die L323 aus Richtung Attenhausen in Richtung der B260. An der dortigen Kreuzung, Hunzeler Stock, missachtete er die Vorfahrt eines Fahrzeugs, welches die B260 aus Richtung Singhofen in Richtung Pohl befuhr. Hierbei kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Unfallverursacher wurde leicht, der weitere Unfallbeteiligte schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)