Radio Westerwald Aktuell

Kontrollen bei Montabaur und der Denzerheide

Montabaur und B 261 Denzerheide (ots)

Am 28.06.2023 wurden durch Beamte der Polizei Montabaur an zwei Örtlichkeiten Verkehrskontrollen durchgeführt.

Am Vormittag wurde in der Gemarkung Eitelborn an der B261 "Denzerheide" eine Geschwindigkeitskontrolle in der dortigen 50er Zone durchgeführt. Insgesamt konnten hier 13 Verstöße geahndet werden.

Am Nachmittag wurde in der Bahnallee in Montabaur eine Kontrollstelle eingerichtet. Hier konnten zahlreiche Verstöße durch Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt werden. Zudem wurden mehrere Fahrzeuge angehalten deren Insassen nicht ordnungsgemäß gesichert waren. (Quelle Polizei Montabaur)

Kabeldiebe im Solarpark Dornburg

(wie) Am Ende der letzten Arbeitswoche haben Unbekannte in Dornburg Kabel aus einem Solarpark abgetrennt und entwendet. Die Diebe hatten den Zaun zu dem Gelände am Ortsausgang in Richtung Langendernbach überwunden und gelangten so zu den verbauten Stromkästen. Dort trennten sie mehrere Kabel ab und entwendeten diese. Außerdem wurden Kabel von einem Solarpanel abgetrennt und zum Abtransport bereitgelegt, dann aber doch vor Ort belassen. Es entstand ein hoher Sachschaden, da die Verkabelung komplett erneuert werden muss. Die Ermittlungsgruppe der Limburger Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)

Diesmal Pedelecs in Hartenfels gestohlen

Hartenfels (ots)

In der Nacht vom 27. auf den 28.06.2023 kam es in Hartenfels zu einem Einbruch in eine Garage in der Straße Nonnenbäume. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster der angebauten Doppelgarage auf und entwendeten drei Pedelecs im Wert von ca. 10000 Euro. Alle drei Räder sind von der Marke Bulls mit den Typenbezeichnungen Aminga, Sonic EVO und LTCX500. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Montabaur unter 02602 - 92260 entgegen. Der Tatzeitraum liegt zwischen 21:00 und 08:00 Uhr. (Quelle Polizei Montabaur)

Keine Genehmigungen zum Schächten

 im Kreis Altenkirchen

Anlässlich des muslimischen Opferfestes, das in diesem Jahr vom 28. Juni bis 2. Juli gefeiert wird, erreichen die Kreisverwaltung Altenkirchen regelmäßig Anfragen und Hinweise aus der Bevölkerung wegen Schlachtungen oder auffälligen Tierverbringungen von Rindern und Schafen. Entgegen der landläufig oft verbreiteten Meinung, das Schächten, also der Blutentzug ohne Betäubung, sei jedermann aus religiösen Gründen erlaubt, gilt nach wie vor Paragraf 4a des Tierschutzgesetzes. Ausnahmegenehmigungen für diese tierschutzwidrige Art des Schlachtens sind im Kreis Altenkirchen nicht erteilt.

Weiterlesen ...

  1. Eingeklemmte Person bei Weyerbusch
  2. Sachbeschädigung durch Feuer in Montabaur
  3. Brand mehrerer Fahrzeuge in Arzbach
  4. Flächenbrand durch technischen Defekt in Krümmel
  5. Täter nach Raddiebstahl in Straßenhaus ermittelt
  6. Montabaur zieht positive Sanierungsbilanz

Seite 248 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • Weiter
  • Ende