Radio Westerwald Aktuell

Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 22.08.2025

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Montabaur: Sattelzug mit gestohlener Baumaschine gestoppt
Hübingen: Stiftung sichert Zukunft des Familienferiendorfs
Elgendorf: Neuer Pumptrack für Jugendliche eröffnet

Auf der A 3 am Elzer Berg wurde ein Sattelzug gestoppt, der eine kürzlich in Frankreich gestohlene Baumaschine geladen hatte. Die Autobahnpolizei Montabaur verfolgte das Gespann gemeinsam mit Kollegen aus Hessen und nahm den Fahrer fest. Für die Kontrolle musste die Autobahn kurzzeitig in Richtung Frankfurt gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Limburger Kriminalpolizei und das Gemeinsame Zentrum der deutsch-französischen Polizeizusammenarbeit übernehmen die weiteren Ermittlungen. Der Sattelschlepper wurde mitsamt dem Diebesgut abgeschleppt.

Das Familienferiendorf Hübingen erhält durch die Gründung einer Stiftung eine langfristige finanzielle Absicherung. Seit seiner Gründung vor fast 60 Jahren bietet das FFD Familien Erholung und pädagogische Betreuung. Die Stiftung soll Investitionen in die 40 Ferienhäuser und zentralen Anlagen ermöglichen, darunter Renovierungen und energetische Maßnahmen. Bei der feierlichen Gründung unterstützten zahlreiche Unternehmer aus der Region die Initiative mit Spenden. Ziel ist es, die Einrichtung dauerhaft attraktiv zu halten und soziale Angebote für Familien zu sichern.

Der neue Pumptrack am Sportplatz zwischen Elgendorf und Horressen ist offiziell eröffnet. Auf der 124 Meter langen Asphaltstrecke können Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fahrrädern, Scootern oder Skateboards fahren. Die Idee stammt von Jugendlichen, die das Projekt über vier Jahre begleitet und die Umsetzung maßgeblich unterstützt haben. Bürgermeister und Beigeordnete gaben die Anlage jetzt ssymbolisch frei. Die Eröffnung wurde mit einem bunten Familienprogramm gefeiert, inklusive Workshops, Wettbewerben und einem „Show Off“-Contest.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. August 2025

Festnahme auf der A3 am Elzer Berg

Montabaur (ots)

Die Autobahnpolizeien Montabaur und Wiesbaden haben auf der A 3 am Elzer Berg einen Sattelzug gestoppt und den Fahrer festgenommen.

Die Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz verfolgten das Gespann auf der Autobahn, da es eine Baumaschine geladen hatte, die offenbar vor kurzem in Frankreich gestohlen worden war. Gemeinsam mit den hessischen Kollegen wurde der Sattelzug am Elzer Berg gestoppt und der Fahrer festgenommen. Hierzu musste die A 3 in Richtung Frankfurt kurzzeitig voll gesperrt werden, was zu einigen Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Ermittlungen hat die Limburger Kriminalpolizei in Zusammenarbeit mit dem Gemeinsamen Zentrum der deutsch-französischen Polizeizusammenarbeit in Kehl übernommen. Der Sattelschlepper wurde mitsamt dem Diebesgut abgeschleppt. (Polizei Montabaur) 

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 21. August 2025

Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 21.08.2025

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Altenkirchen: Schwerer Unfall zwischen Pkw und Leichtkraftrad
Dreisbach: Ideen für Nachnutzung leerstehender Kirchengebäude
Altenkirchen: „Fresh-up“-Kurs für Erste Hilfe startet erneut

Auf der Kölner Straße in Altenkirchen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links auf den Zubringer zur B 256 abbiegen und stieß dabei mit einem Leichtkraftrad zusammen, das in Gegenrichtung unterwegs war. Der 58-jährige Fahrer des Motorrads wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

Die LEADER-Region Westerwald lädt zu einer Veranstaltung über die Nachnutzung leerstehender Pfarr- und Kirchengebäude ein. Fachvorträge zeigen auf, wie Ortsgemeinden strukturiert mit Leerstand umgehen können und welche Fördermöglichkeiten bestehen. Außerdem werden kreative Ideen für die Nutzung von Kirchen und Pfarrhäusern vorgestellt. Bürgermeister, Ratsmitglieder und andere Interessierte können sich bis zum 28. August anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei, im Anschluss ist Raum für Austausch bei einem Imbiss vorgesehen.

Ehrenamtliche können in Altenkirchen ihre Kenntnisse in Erster Hilfe beim „Fresh-up“-Kurs des DRK-Kreisverbands auffrischen. Der Kurs vermittelt wichtige Maßnahmen in Theorie und Praxis, darunter die Wiederbelebung als Sofortmaßnahme. Die dreistündige Veranstaltung findet am 10. September im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung statt. Ziel ist es, ehrenamtlich Tätige bestmöglich auf Notfälle vorzubereiten. Der Kurs ist kostenlos und nicht für den Erwerb des Führerscheins vorgesehen.

 

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 21. August 2025

Bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Altenkirchen (ots)

Am Dienstag, 19.08.2025, gegen 16.10 Uhr, ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin die Kölner Straße, aus Richtung Innenstadt kommend, in Fahrtrichtung Birnbach. An der Einmündung des Zubringers zur Bundesstraße 256 beabsichtigte sie, nach links, auf den Zubringer in Richtung Hachenburg abzubiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Leichtkraftrad, welches die Kölner Straße in Gegenrichtung befuhr. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 58-jährige Fahrer des Zweirades schwere Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Zudem entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. (Polizei Altenkirchen) 

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 20. August 2025
  1. Gründung einer Stiftung für das Familienferiendorf Hübingen
  2. Mehrere Fahrzeugaufbrüche in Obererbach und Hilgenroth
  3. Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 20.08.2025
  4. Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
  5. Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 19.08.2025
  6. Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 18.08.2025

Seite 1 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende