Radio Westerwald Aktuell

Sperrungen in Norken vom 12.09. - 31.10.2022

Ab dem 12. September bis voraussichtlich 31. Oktober, sind die Weiher- sowie die Kirchstraße in der Ortsgemeinde Norken im Einmündungsbereich zur Westerwaldstraße aufgrund von Tiefbauarbeiten gesperrt. Dies betrifft insbesondere die Wegstrecken in Richtung Kirburg und L 287. Die Umleitungsstrecke U 1 ist ausgeschildert.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 09. September 2022

Nach Brand in Neuwied Verdacht auf Tötungsdelikt

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach einem Wohnhausbrand in Neuwied in der Nacht zum 08.09.2022 gegen einen 27jährigen Beschuldigten aus dem Kreis Neuwied ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes eingeleitet.

In dem von dem Brand betroffenen Haus wurde ein Leichnam aufgefunden, der ersten Erkenntnissen zufolge Spuren von Gewalteinwirkung aufwies. Das abschließende Ergebnis der angeordneten Obduktion steht allerdings noch aus.

Der Verdacht gegen den Beschuldigten gründet sich insbesondere auf die Angaben eines Zeugen zu Äußerungen, die der Beschuldigte nach Ausbruch des Brandes getroffen haben soll.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. September 2022

Weiterlesen ...

Weitere Informationen zu den Bauarbeiten auf der A3 bei Diez

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH hat, wie angekündigt, im September mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Streckenabschnitts zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln begonnen. Die nunmehr vollständig eingerichtete Baustellenverkehrsführung hat in Verbindung mit dem sehr hohen Verkehrsaufkommen auf der A3 zu starken verkehrlichen Beeinträchtigungen geführt.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 08. September 2022

Weiterlesen ...

Jugendfeuerwehr Heilberscheid hat Spaß beim Bundeswettbewerb

Die besten Jugendfeuerwehren aus allen Bundesländern treffen sich alle zwei Jahre zu ihrem Bundeswettbewerb, um im fairen Wettkampf ihre sportlichen und feuerwehrtechnischen Leistungen zu messen. Wer sich durch alle Vorentscheide hindurch die Teilnahme erkämpft hat, gehört zur „Königsklasse“. Mit dabei war diesmal ein Team der Jugendfeuerwehr aus Heilberscheid, das mit elf Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 17 Jahren für ein Wochenende nach Homburg/Saar gereist war, wo die Meisterschaft in diesem Jahr ausgetragen wurde.


220908 FFWBundeswettbewerb

Bild:
Ein anstrengender Wettkampftag liegt hinter den jungen Feuerwehrleuten und ihren Begleitern: In Homburg/Saar nahm das Team aus Heilberscheid am Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren teil und vertrat dort zusammen mit einem Team aus Kliding (Kreis Cochem-Zell) das Land Rheinland-Pfalz. (Bild: Matthias Noll)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 08. September 2022

Weiterlesen ...

  1. Omikron Corona-Impfstoff in Hachenburg verfügbar
  2. Strohballen bei Rückershausen angezündet
  3. Schlag gegen den Drogenhandel im Raum Siegen
  4. Weitere Details zum LKW-Unfall auf der A3 bei Eppenrod
  5. Blitzeinschlag verursacht Feuer in Niederelbert
  6. Schwerer Unfall auf der A3 bei Eppenrod

Seite 414 von 1920

  • Start
  • Zurück
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • 417
  • 418
  • Weiter
  • Ende