Radio Westerwald Aktuell

Hinweise zu gestohlenem Roller in Wissen erbeten

Wissen, Auf dem Küppel 30 (ots)

Unbekannte Täter entwendeten am Do., 30.12.2021, gegen 01:30 Uhr, den silberfarbenen Mofa-Roller, Hersteller Peugeot, Typ Speedfight 2, mit dem Versicherungskennzeichen 642LNS (blau/Ausgabejahr 2021). Der Roller stand verschlossen unter einem Carport. Zur mutmaßlichen Tatzeit hörte die Mutter des 20-jährigen Geschädigten vor dem Haus Fahrgeräusche eines Rollers, konnte diese aber nicht zuordnen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Quelle Polizei Wissen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021

Gefahr der Geflügelpest im Westerwald gebannt

Frühzeitige Maßnahmen verhindern Infektionsgeschehen beim Hausgeflügel
Aufatmen bei den Geflügelhaltern im Kreis
Das war Mitte November ein Schock für die Halter von Freilandgeflügel und ihr Federvieh im Westerwaldkreis: Wegen des Ausbruches der Geflügelpest (Aviären Influenza) bei Wildvögeln galt im gesamten Gebiet des Westerwaldkreises eine generelle Aufstallungspflicht für Hausgeflügelbestände. Dies regelte eine Allgemeinverfügung, welche von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erlassen wurde.
Doch nun dürfen die Geflügelhalter im Kreis aufatmen. Denn die Kreisverwaltung hat aufgrund einer aktuellen Risikobewertung im Einvernehmen mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz und dem Landesuntersuchungsamt in Koblenz die Allgemeinverfügung zum 1. Januar aufgehoben.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: 2022 gemeinsam zu einem Jahr der guten Zukunft machen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer Neujahrsansprache den Ärzten und Pflegenden gedankt, die selbst an den Feiertagen alles geben, um Schwerkranke zu retten. „Mein Dank gilt ebenso der Bundeswehr, den Impfteams, Teststellen und den Hilfsorganisationen, die unermüdlich im Einsatz sind“, so die Ministerpräsidentin. Sie sagte auch denen danke, die sich impfen lassen. Sie würden Leben retten und hätten nachweislich ein geringeres Risiko, schwer zu erkranken. Zugleich appellierte die Ministerpräsidentin erneut an alle Ungeimpften, sich und andere zu schützen. „Geben Sie sich einen Ruck. Auch bei Omikron macht eine Impfung den entscheidenden Unterschied.“ Die Ministerpräsidentin warb um Verständnis für die neuen Einschränkungen, die nur dem einen Ziel dienten, massenhafte Erkrankungen zu verhindern und Krankenhäuser, Rettungsdienste, Polizei oder Feuerwehr vor einem Kollaps zu bewahren.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 30. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Impfangebote im Westerwald für 2022

Angebot in den Verbandsgemeinden im Januar 2022
Seit dem 29. November hat das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises sein freiwilliges Impfangebot ausgeweitet und ist seitdem in den zehn Verbandsgemeinden vor Ort, um Corona-Schutzimpfungen durchzuführen. Auch im Januar 2022 wird diese Möglichkeit der Impfung zur Verfügung stehen. Diese freiwillige Leistung des Gesundheitsamtes findet parallel zum Impfbus des Landes, den Impfungen bei den Hausärzten und in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg statt.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 30. Dezember 2021

Weiterlesen ...

  1. Ermittlungen wegen Tötungsdeliktes gegen 25-jährigen
  2. Im Gespräch: Steffan Lesser Sänger aus Höhr-Grenzhausen
  3. Schwarzer Mercedes im Zusammenhang mit Einbrüchen im Raum Altenkirchen gesucht
  4. Böllerverbotszonen in Limburg
  5. Raub in Siegen am 12. Januar 2022 Thema bei XY ungelöst
  6. Ortsschild von Krümmel schon wieder gestohlen

Seite 581 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • 585
  • Weiter
  • Ende