Radio Westerwald Aktuell

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz öffnet am Montag

Niedrige Tagesinzidenzen erlauben vorsichtige Lockerungen

Die Landesregierung informierte heute nach dem Corona-Kabinett, wie die geplanten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in der Rechtsverordnung umgesetzt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, erklärten dazu: "Rheinland-Pfalz liegt heute mit einer Inzidenz von 47,5 den 7. Tag in Folge unterhalb der 7-Tagesinzidenz von 50. Neben Schleswig-Holstein ist Rheinland-Pfalz Spitzenreiter in Deutschland. Damit erfüllen wir die Voraussetzungen für die 3. Öffnungsstufe des Perspektivplans, der in der Bund-Länder-Schalte am Mittwoch beschlossen wurde. Das haben wir gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Es verschafft uns jetzt die Möglichkeit, Perspektiven für unterschiedliche Bereiche in Wirtschaft, Sport und Kultur zu eröffnen.“

Weiterlesen ...

Weniger Straftaten im Westerwald in 2020

Montabaur (ots)

Die positive Entwicklung der letzten Jahre hat sich in der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) 2020 fortgesetzt. Im Jahr 2020 erfasste die Polizeidirektion Montabaur 135 Straftaten weniger als 2019. Die für das vergangene Jahr insgesamt 13.135 registrierten Taten stellen damit den niedrigsten Stand seit 1993 dar. Durch diese Entwicklung sank die Kriminalitätsbelastung für die Polizeidirektion Montabaur auf 4.347 Straftaten pro 100.000 Einwohner. Die PKS des Jahres 2020 wurde auch durch die vielfältigen Einflüsse der Corona-Pandemie, insbesondere im Zusammenhang mit dem Lockdown im Frühjahr 2020, beeinflusst. Die zweite Welle der Pandemie und der damit verbundene Lockdown ab November zeigen bislang nur geringfügige Auswirkungen auf die Statistik des Jahres 2020; hiermit im Zusammenhang stehende Veränderungen werden überwiegend erst anhand der Statistik für das Jahr 2021 deutlich werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Zeugen nach Unfallflucht auf der A3 am Parkplatz Kannenbäckerland gesucht

Dreieck Dernbach (ots)

Am heutigen Morgen kam es gegen 05:33 Uhr auf der BAB 48, zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und dem Parkplatz Kannenbäckerland, Fahrtrichtung Koblenz, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein Pkw-Fahrer die Autobahn und wurde im Steigungsstück, vermutlich im Bereich der Zusammenführung von drei auf zwei Fahrstreifen, von einem unbekannten Lastkraftwagen nach links abgedrängt. Dabei touchierte der Pkw die Leitplanke, überschlug sich anschließend und kam auf der Gegenfahrbahn, Richtung Dreieck Dernbach, zum Liegen auf dem Fahrzeugdach. Der Fahrzeugführer wurde nach jetzigem Kenntnisstand nicht verletzt, am Pkw entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Der vermutlich unfallverursachende LKW setzte seine Fahrt fort, es liegen keine Hinweise zu ihm vor. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei hiesiger Autobahnpolizei Montabaur (02602-93270) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Rätselhafte internistische Vorfälle in Koblenz geklärt

Koblenz (ots)

In den vergangen Tagen kam es am Koblenzer Hauptbahnhof zu mehreren Notarzteinsätzen. Bereits am vergangenen Freitag, dem 26.02.2021, ist eine männliche Person nach vermutlicher Betäubungsmittel-Intoxikation in ein Krankenhaus verbracht worden. Am 03.03.2021 wurde über die Polizeiinspektion 1 mitgeteilt, dass es aktuell wieder zu drei medizinischen Notfällen am Koblenzer Hauptbahnhof gekommen sei.

Durch ein schnelles Eingreifen der Polizeikräfte konnten zwei tatverdächtige Personen ermittelt und vorläufig festgenommen werden. In deren mitgeführten Sachen konnten entsprechende Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Im Anschluss wurden die Wohnungen der Beschuldigten durchsucht. Dabei konnten weitere Beweismittel, insbesondere eine größere Menge Neue psychoaktive Substanzen (NPS) aufgefunden und sichergestellt werden.

Weiterlesen ...

  1. Förderzusage über rund vier Millionen Euro für Siegbrücke bei Etzbach 

Altenkirchen/Etzbach
  2. Tafel-Ausgabestelle bekommt in Höhr-Grenzhausen neue Bleibe
  3. Frontalzusammenstoß mit Verletzten bei Buchholz
  4. Nachtrag zum schweren Verkehrsunfall bei Oberfischbach
  5. Schwerer Verkehrsunfall bei Oberfischbach
  6. Fördergelder für Höhr-Grenzhausen und Wirges

Seite 729 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731
  • 732
  • 733
  • Weiter
  • Ende