Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Wissen: Realschule feiert sanierte Schulgebäude
Koblenz: Friedliches Rock am Ring mit 90.000 Fans
Steinebach: 74 LEADER-Projekte im Westerwald-Sieg gestartet
Die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ist rundum saniert worden. Der Kreis Altenkirchen investierte dafür rund 6,5 Millionen Euro – unterstützt von Bund und Land. Im Zentrum standen Energiesanierung, Barrierefreiheit und Brandschutz, dazu kamen neue Werkräume, eine Aula und Verwaltungsbereiche. Bei einer Feierstunde übergab Landrat Enders symbolisch den Schlüssel an Schulleiter Holl. Auch die Verbandsgemeinde zeigte sich erfreut über das „starke Zeichen für die Bildung“. Die Schule sei nun noch mehr ein Ort zum Wachsen und Entfalten.
Koblenz (ots)
Durchwachsenes Wetter, dafür überwiegend ausgelassene und friedliche Stimmung bei den etwa 90.000 Festivalbesuchern und eine überschaubare Anzahl polizeilich relevanter Vorfälle... so die erste polizeiliche Bilanz zu Rock am Ring 2025.
40 Jahre nach dem ersten Event am Ring gaben sich in diesem Jahr rund 100 Bands die Klinke in die Hand und heizten die Besucher zumindest musikalisch ein. In diesem Jahr wurde eine vierte Bühne betrieben, was insbesondere seitens des Veranstalters bei der Bewertung der zu- und abfließenden Besucherströme zu beachten war.
Workshop in Oberroßbach setzt wichtige Impulse für die Zukunft der Nachbarschaftshilfe in der Region
Oberroßbach , Juni 2025
Unter dem Motto „Synergien erkennen – Kräfte bündeln – Zukunft gestalten“ trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Vereins Wäller Helfen e. V. mit dem Thünen-Institut für Regionalentwicklung zu einem ganztägigen Workshop in der Vereinszentrale in Oberroßbach .
Im Fokus stand dabei die Frage, wie ehrenamtliche Hilfsstrukturen im ländlichen Raum nachhaltig weiterentwickelt und bestehende Ressourcen effizienter genutzt werden können.
Am 21. Juni – dem längsten Tag des Jahres – verwandelt sich Bad Marienberg wieder in eine Bühne für Musik und Lebensfreude. Die Stadt Bad Marienberg lädt zum dritten Mal zur internationalen Fête de la Musique ein, einem bunten Musikfest, das weltweit gefeiert wird und seinen Ursprung vor über 40 Jahren in Paris fand.
Die Fête de la Musique ist ein nicht kommerzielles, offenes Musikereignis, bei den Musikerinnen und Musiker aller Stilrichtungen live und ohne Gage auftreten – ganz im Sinne der Idee: Musik für alle, von allen.