Betzdorf (ots)
Am 07.09.2020, in der Zeit von 10:30 bis 13.30 Uhr kam es in Einkaufsmärkten in Betzdorf und Kirchen zu Geldbörsendiebstählen. Die bisher unbekannten Täter entwendeten die Geldbörsen aus Taschen, die im Einkaufswagen abgelegt waren. Zur Tatausführung werden die meist älterer Kunden oft durch Ansprechen, Nachfragen auf Ware oder Preise und ähnliche Handlungsweisen abgelenkt, so dass ein Zugriff auf die abgelegte Tasche möglich wird, ohne dass der Kunde dies bemerkt. Das Fehlen der Geldbörse wird dann schließlich am Kassenband festgestellt. Die Tatbegehungen fokussieren sich nicht auf einen speziellen Markt, sondern sind breitgefächert im gesamten Dienstgebiet. Dabei können Märkte mit einer hohen Kundenfluktuation öfter als Tatorte in Betracht kommen. Hinweise zu den Taten am gestrigen Tag in Betzdorf und Kirchen nimmt die Polizei Betzdorf entgegen.
Nach dem Motto "schlauer als der Klauer", möchte die Polizei Betzdorf darauf hinweisen, auf Wertgegenstände während des Einkaufs zu achten. Taschen nicht unbeaufsichtigt im oder am Einkaufswagen zu deponieren. Zahlungsmittel in Taschen am Körper tragen und stets aufmerksam bleiben. Nur durch solche Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Tatgelegenheiten minimieren. (Quelle Polizei Betzdorf)
Hachenburg (ots)
Am Montag, dem 07.09.2020 befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer um ca. 23 Uhr die Straße "In der Burgbitze" aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung Forstamt Hachenburg. In einem leichten Linksschwenk der Straße verlor er vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen mehrere Hindernisse. Anschließend flüchtete der Fahrer in unbekannte Richtung und ließ den PKW am Unfallort zurück. Das Fahrzeug (schwarzer Peugeot 206) war nicht mehr zugelassen und wurde ohne Kennzeichen geführt. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580. (Quelle Polizei Hachenburg)
Stiftungsgründer für Förderung von Bildung geehrt
Mainz, 7. September 2020
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly & Help, wurde am 7. September 2020 im Festsaal der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz von Staatssekretär Clemens Hoch das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Die Übergabe erfolgte im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
„Es braucht Menschen wie Reiner Meutsch, die gute Ideen haben, den Mut sich für andere einzusetzen und die Überzeugung, dass der Einzelne sich eben nicht selbst der Nächste ist, sondern dass unsere Gesellschaft davon lebt, dass jeder und jede im Rahmen der eigenen Möglichkeiten einen Beitrag leistet“, sagte der Chef der Staatskanzlei während der Überreichung des Ordens. „Reiner Meutsch übernimmt immer wieder Verantwortung für ein gutes Miteinander – und das weltweit. Damit ist er zum Vorbild geworden.“
Berod bei Hachenburg (ots)
Am Montagmittag, um 13:06 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen über die Rettungsleitstelle Montabaur ein Brand beim Palettenwerk in Berod gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Absauganlage, unter der Paletten zugeschnitten werden, aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten war. Die Schadenshöhe ist unbekannt. Es entstand kein Personenschaden. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden und waren gegen 16:45 Uhr beendet. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod mit 47 Kräften, 2 Beamte der Polizei Altenkirchen, sowie der Rettungsdienst und der DRK-Ortsverein. (Quelle Polizei Altenkirchen)