Radio Westerwald Aktuell

Baumfällarbeiten zwischen Himmelfeld und L318 bei Montabaur / Großholbach

Die L318 zwischen Montabaur und Großholbach wird am Mittwoch und Donnerstag vor Ostern, also am 8. und 9. April 2020, halbseitig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist nur ein kurzer Abschnitt der Straße oberhalb der Wohnbebauung am Himmelfeld. Der Verkehr wird mit mobilen Ampeln an der Sperrung vorbeigeführt.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 02. April 2020

Weiterlesen ...

Brand eines Fahrzeugs griff auf Wohnhaus in Urbach über

Urbach (ots)

Am heutigen 02.04.2020 gegen 01:45Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein PKW-Brand in Urbach gemeldet. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert. Der geparkte PKW brannte völlig aus, das Feuer griff über einen Anbau auf das Wohnhaus über. Die Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sind noch im Gange, daher können weder zur Schadenshöhe noch zur Brandursache aktuell Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Neuwied)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. April 2020

Keine Verwandtenbesuche über Ostern und weiterhin Kontaktverbot

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern – auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern

Heute haben die Regierungschefinnen und -chefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei weiterhin der Reduzierung von Kontakten zu. Die bereits bestehenden Maßnahmen zur Kontaktvermeidung bleiben daher weiterhin bestehen.“

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 01. April 2020

Weiterlesen ...

Sicherheitstipps für alle Verkehrsteilnehmer zum Start der Motorradsaison

Symbol Verkehr Motorrader Straße FruhlingMainz (ots)

Die Motorrad-Saison 2020 hat begonnen und viele Motorradfahrer haben ihre Maschinen aktiviert. Auch wenn man sich fit fühlt und das Motorrad gut in Schuss ist, sollten sich Bikerinnen und Biker auf den ersten Kilometern nach jedem Neustart wieder "warm" fahren.

Bereits in diesem Jahr musste die Polizei jedoch die ersten Unfälle mit vier getöteten und 36 schwerverletzten Motorradfahrern aufnehmen.

In Rheinland-Pfalz ist laut Statistik 2019 die Anzahl der Motorradunfälle zwar gesunken jedoch stieg die Zahl der getöteten Motorradfahrer um sechs Tote auf insgesamt 45 an.

Zu den Hauptunfallursachen zählen überhöhte Geschwindigkeit, das Nichtbeachten der Vorfahrt, Fehler beim Abbiegen und die Selbstüberschätzung der Fahrer.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 01. April 2020

Weiterlesen ...

  1. Netzwerk hilft in Limburg ohne festen Wohnsitz durch die Coronakrise
  2. Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich
  3. Vorarbeiten für das Verbandsgemeindehaus starten planmäßig
  4. 10.000 Euro Schaden nach Einbruch in Sportlerheim in Görgeshausen
  5. Auch in der Krise aktiv: Grenzau stellt Zukunftsweichen
  6. Fahrzeugbrand auf der A48 Rheinbrücke Bendorf

Seite 1004 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 999
  • 1000
  • 1001
  • 1002
  • 1003
  • 1004
  • 1005
  • 1006
  • 1007
  • 1008
  • Weiter
  • Ende