Radio Westerwald Aktuell

Zeugensuche nach Verkehrsunfallflucht auf der B9

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 4000 EUR kam es heute gegen 16 Uhr im Bereich der Auffahrt zur B9 von der Autobahn 48 aus Richtung Trier kommend. Nach Angaben der anderen Unfallbeteiligten befuhr ein silberfarbener Mercedes älteren Baujahres die vorgenannte Auffahrt und zog noch im Bereich der durchgezogenen Linie und ohne auf bevorrechtigten Verkehr zu achten nach links auf die durchgehende Fahrbahn. Um eine Kollision zu verhindern, wich ein Beteiligter nach links aus, stieß hier jedoch mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Während sich die geschädigten Beteiligten austauschten, setzte der Mercedes seine Fahrt unbeirrt fort. Zeugen mit Beobachtungen zum Unfallgeschehen oder Hinweisen zu dem unfallverursachenden Fahrzeug /-führer werden gebeten, sich mit der PI Koblenz 2 unter der Telefonnummer: 0261 103-2910 in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Koblenz)

Sportlerehrung des ADAC Mittelrhein e.V. 2019

Die Sportlerehrung ist nicht nur feierlicher Abschluss eines jeden Motorsportjahres des ADAC Mittelrhein e.V., sondern birgt auch immer wieder eine beeindruckende Bilanz. Dies unterstrich der Vorstand Sport des ADAC Mittelrhein e.V., Franz-Rudolf Ubach, in der Ochtendunger Kulturhalle. Ausdruck der eindrucksvollen Erfolgsgeschichte waren wieder viele Pokale, Medaillen und Urkunden, die im Rahmen eines kurzweiligen Programmes stolze Abnehmer fanden.
20191210 ADACSportlerehrung

Die Motorsportler aus dem ADAC Mittelrhein e.V. sind nicht nur auf regionaler Ebene in den zahlreichen Regionalclub-Meisterschaften erfolgreich, nicht wenige sind auch in den Siegerlisten internationaler und deutscher Meisterschaften und Pokalwettbewerben zu finden. Ganz besonders sind hier in diesem Jahr Marco Thomas (AMC Birkenfeld) sowie Natalie Straub vom AC Mayen zu erwähnen. Marco Thomas wurde beim DMSB Rallye Cup Gesamt- und Juniorsieger. Innerhalb der Int.+Nat. Off-Road-Meisterschaft für Wagen sicherte sich Natalie Straub in der Kategorie „Autocross“ den ersten Rang und ist somit im ADAC Mittelrhein die erste Gewinnerin überhaupt, denn in diesem Bereich wurde bislang noch keine Meisterschaft ausgetragen.

Weiterlesen ...

Bundesumweltministerium fördert Projekt auf der Deponie Nauroth

Nauroth/Kreisgebiet. Die seit dem 31. Dezember 2002 geschlossene Deponie in Nauroth hat über die Jahre des Betriebs und auch nach der Schließung Deponiegas (Methangas) generiert, welches in Gasmotoren verstromt und die gewonnene Energie in das Stromnetz eingespeist wurde. Mit zunehmendem Alter des abgelagerten Abfalls gehen die biologische Aktivität und damit die Menge an brennbarem Deponiegas zurück. Als Konsequenz wurden die Motoren mehrfach an das reduzierte Gasdargebot angepasst. Mittlerweile ist das Gasdargebot so gering, dass eine wirtschaftliche Nutzung nicht mehr darstellbar ist. Zurzeit, so teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Altenkirchen (AWB) mit, wird das Gas über eine Schwachgasverbrennungsanlage schadlos verbrannt. Auch diese Option wird in naher Zukunft wegfallen. Aus diesem Grund hat sich der AWB als Betreiber der Deponie entschlossen, an einem von dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit unterstützten Projekt zur Minimierung von Treibhausgasemissionen teilzunehmen. 


Weiterlesen ...

1000 Euro für die Bücherei in Roßbach

ROßBACH. Harald Satorius engagiert sich für seine Region und die Menschen, die dort wohnen. In Gesprächen im Freundeskreis hat er von einem Projekt zur Erneuerung der Bibliothek in der Ortsgemeinde Roßbach gehört. Die vorhandene Bibliothek sollte vergrößert und so eingerichtet werden, dass sie den Anforderungen einer modernen Bibliothek entspricht. Dazu gehören zum Beispiel erweiterte Öffnungszeiten, PC-Arbeitsplatz für Besucher, genügend Platz für Schulklassen und Kindergartengruppen.
20191209 Bucherei Rossbach
Bildunterschrift: Bürgermeister Wilfried Oettgen, Bibliotheksleiterin Heidrun Simon und Harald Satorius von der evm in der vor kurzem eröffneten Bücherei im Gemeindezentrum Roßbach/WW.
Foto: evm.

Weiterlesen ...

  1. Einbruchserie in Wissen
  2. Serie von Hochsitz-Beschädigungen geht weiter
  3. 3 Schwerverletzte nach Unfall bei Raubach
  4. Sonntag, 15.12.2019, 15 Uhr TTC Zugbrücke Grenzau – TTF LIEBHERR Ochsenhausen
  5. Bedrohung mit Messer in Bendorf
  6. Stufenfete in Herdorf-Glockenfeld läuft aus dem Ruder

Seite 1089 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1084
  • 1085
  • 1086
  • 1087
  • 1088
  • 1089
  • 1090
  • 1091
  • 1092
  • 1093
  • Weiter
  • Ende