Radio Westerwald Aktuell

15-jährige aus Limburg vermisst Bitte um Mithilfe

20191213 Vermisst LimburgLimburg (ots)

15-Jährige aus Limburg vermisst, Limburg, Diezer Straße, Donnerstag, 12.12.2019, 18.00 Uhr

(si)Seit Donnerstagabend wird die 15 Jahre alte Samatha Morena GEORG-MUTHWEIß vermisst. Die 15-Jährige lebt zurzeit in einer Wohngruppe in der Diezer Straße in Limburg, welche sie am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr mit unbekanntem Ziel verließ. Das Mädchen ist etwa 1,60 m groß, schlank und hat schulterlange, glatte, dunkle Haare. Am Donnerstagabend soll sie eine dunkle Jacke, einen apricotfarbenen Pullover sowie eine blaue Jeans getragen haben. Das Mädchen soll außer nach Limburg auch Bezugspunkte nach Gießen und Wetzlar haben. Alle bisher durchgeführten kriminalpolizeilichen Maßnahmen haben bisher nicht zum Auffinden der Jugendlichen geführt. Daher bittet die Limburger Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer Angaben zum Aufenthaltsort der 15-Jährigen machen kann, wird gebeten, sich bei der Limburger Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Westerwälder Haushalt ist ausgeglichen

Der Haushalt 2020 des Westerwaldkreises ist ausgeglichen. Das hat Landrat Achim Schwickert am Freitagnachmittag bei der Sitzung des Kreistags bekanntgegeben. Demnach ist die Haushaltslage nach wie vor gut – wenn auch etwas schlechter als in den Jahren 2018 oder 2019. Die Schulden können um 1,8 Millionen Euro auf 11,6 Millionen Euro gesenkt werden. Schlechter ist die Lage unter anderem, weil rund 10 Millionen aus dem kommunalen Finanzausgleich in 2020 fehlen werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Betriebshof der Stadt Limburg: Gut vorbereitet in den Winter

Symbol Verkehr Winterdienst LimburgDer erste Einsatz liegt schon hinter dem Team des städtischen Betriebshofs. Reifglätte am 5. Dezember und angekündigter Eisregen am 6. Dezember hatten den Winterdienst der Stadt gefordert.
Mit vier Streufahrzeugen sowie weiteren Traktoren, die im Bedarfsfall kurzfristig für die Schneeräumung umgerüstet werden können, und zahlreichen Handstreukolonnen ist die Stadt Limburg bestens auf den kommenden Winter vorbereitet. Nahezu 200 Kilometer sind innerhalb des Stadtgebietes an Straßennetz zu betreuen, dazu gehören auch Landes- und Kreisstraßen. Rückt das Team komplett aus, sind über 30 Frauen und Männer im Einsatz; insgesamt stehen für den Winterdienst rund 60 Beschäftigte zur Verfügung.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern übernehmen damit eine anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe“, sagt Klaus Kunz, Leiter des städtischen Betriebshofs Und er ist aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen Jahren davon überzeugt, dass sein Team diese Aufgaben auch in der aktuellen Wintersaison bewältigt. Bildtext: 700 Tonnen Salz hat die Stadt auf dem Betriebshof gelagert. Die Streufahrzeuge müssen immer wieder geladen werden. Bildhinweis: Stadt Limburg

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Weiterlesen ...

Bus nach 31 Stunden Fahrt mit erheblichen technischen Mängeln auf der A 3 gestoppt

Symbol Polizei BuskontrolleKoblenz (ots)

Der Schwerverkehrskontrolltrupp der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierte am Donnerstag, 12.12.2019 gegen 14:00 Uhr einen Reisebus auf der Rastanlage Montabaur an der A3. Der Bus aus dem Kosovo befördert im grenzüberschreitenden Linienverkehr Personen zwischen Peje (Kosovo) und Dortmund. Zunächst wird von dem Fahrer angegeben, es seien 2 Fahrer im Bus. Nach Sichtung der Diagrammscheiben ist festzustellen, dass jedoch 1.200 km fehlen. Die Prüfung der Tickets ergibt, dass der Bus am 11.11.2019 um 07:00 h in Peje losgefahren ist. Im Rahmen der weiteren Kontrolle ergibt sich, dass ein 3. Fahrer im Bus sitzt.(Symbolfoto)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2019

Weiterlesen ...

  1. Gefährlicher Eingriff in den Bahnverker durch Parken am Bahnübergang Michelbach
  2. Lebensgroße Weihnachtskrippen in Montabaur
  3. Tödlicher Verkehrsunfall bei Eisern
  4. Impressionen des Hier und Jetzt – Kursteilnehmende der VHS stellen im Historischen Rathaus aus
  5. Caritas-Sozialberatung bietet künftig Hilfe vor Ort an
  6. Baubeginn an der Kita in HorressenBaubeginn an der Kita in Horressen

Seite 1123 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1118
  • 1119
  • 1120
  • 1121
  • 1122
  • 1123
  • 1124
  • 1125
  • 1126
  • 1127
  • Weiter
  • Ende