Radio Westerwald Aktuell

„Das Gauklermärchen“ in der „oase“

20180502 Gauklermärchen OASE MontabaurMichael Ende ist vielen bekannt durch seine zahlreichen Bücher und Stücke, nicht zuletzt durch die kürzliche Verfilmung von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“. Seit Herbst 2017 nun setzen sich 14 junge Spieler der „oase“ zwischen 10 und 18 Jahren unter der Regie von Rita Krock mit einem relativ unbekannten Stück von ihm auseinander: Dem „Gauklermärchen“, entstanden 1982. Darin geht es um einen kleinen Zirkus, der vor dem Aus steht. Ein Chemiekonzern bietet den Gauklern eine letzte Chance, wenn sie Werbung für dessen Pharmaprodukte machen. Doch sie sollen Eli, die durch einen Chemieunfall verletzt und von der Gauklertruppe aufgenommen wurde, in ein Heim geben, denn sie bedeutet kein Aushängeschild für den Konzern. Clown Jojo bringt den von der Gruppe zu unterschreibenden Vertrag mit und Eli bittet ihn daraufhin, dass er ihr ein Märchen erzählt. Jojo erzählt nun ein Märchen in sieben Bildern von der Prinzessin Eli im Schloss aus buntem Glas und von Prinz Joan im Morgenland.

Weiterlesen ...

Jazz-Frühschoppen in Westerburg

20180502 Jazz Frühshoppen WesterburgTraditionell laden die Westerwälder Eisenbahnfreunde 44 508 e.V. und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg an Christ Himmelfahrt, 10. Mai 2018, von 11.00 bis 14.00 Uhr zum Vatertagsfrühschoppen in den historischen Lokschuppen des Erlebnisbahnhofs Westerwald in Westerburg ein.

Weiterlesen ...

Verbandsgemeindehaus Montabaur hat eigene Homepage

20180430 Homepage Verbandsgemeindehaus

Seit das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur bekanntgegeben wurde, werden die Entwürfe und das Bauprojekt kontrovers diskutiert. Viele Fragen werden an Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland und die Verwaltung herangetragen. Um dem großen Informationsbedarf zu begegnen, hat die Verbandsgemeinde jetzt eine eigene Homepage für das Verbandsgemeindehaus an den Start gebracht. Unter www.verbandsgemeindehaus-montabaur.de gibt es umfassende Informationen rund um das Bauprojekt, zur Vorgeschichte und zur Ausstellung in der Bürgerhalle.

Weiterlesen ...

Kuriose Unfallflucht in Daaden

Symbol Polizei Auto BlaulichtBetzdorf (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte am Sonntagmittag einen Verkehrsunfall auf der Landesstraße 285 bei Daaden und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher befuhr die Landesstraße 285 von Herdorf kommend in Richtung Daaaden. Ausgangs einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und rutsche quer über die Gegenfahrbahn in den Einmündungsbereich Bergstraße. Durch den seitlichen Anstoß am hohen Bordstein kippte das Fahrzeug auf die Seite. Zwei Personen stiegen aus dem Fahrzeug aus, räumten Teile des Fahrzeuges in den Innenraum und entfernten sich schließlich zu Fuß von der Unfallstelle. Das verunfallte Fahrzeug wurde sichergestellt. Auslaufende Betriebsstoffe mussten abgebunden werden. Als Unfallursache wird nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Die Ermittlungen zu dem Verursacher dauern an.

  1. Motorradtour endet im Krankenhaus
  2. Einbruch in Tankstelle
  3. Tag der Städtebauförderung in Montabaur
  4. Abstimmungsverfahren kritisiert
  5. Arbeitsmarkt bleibt in Frühlingslaune
  6. Kreisförderprojekt „Digitale Bildung“ beschlossen

Seite 1530 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 1525
  • 1526
  • 1527
  • 1528
  • 1529
  • 1530
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • Weiter
  • Ende