Radio Westerwald Aktuell

Monika Gass verabschiedet

20180117 Verabschiedung Museumsleitung GassNach 17 Jahren in Diensten der Museen im Westerwald GmbH als Leiterin des Keramikmuseums Westerwald in Höhr-Grenzhausen tritt Monika Gass mit Ablauf des Monats Januar 2018 in den wohlverdienten Ruhestand. Landrat Achim Schwickert und Geschäftsführerin Helga Gerhardus würdigten
heute die Verdienste von Monika Gass im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Januar 2018

Weiterlesen ...

Rockets freuen sich auf Derby gegen Neuwied

20180117 EGDL vs NeuwiedDerbyzeit am Heckenweg: Die Rockets der EG Diez-Limburg freuen sich auf das vorerst letzte Duell mit der Mannschaft der Stunde in der Regionalliga West, den Bären aus Neuwied. Es wird, Pokal und Liga inklusive, bereits das sechste Aufeinandertreffen in der laufenden Saison sein. Nur eines davon hat die EGDL verloren. Die Partie in der Diezer Eissporthalle beginnt am Freitag (19. Januar) um 20.30 Uhr. Zwei Tage später gastiert die Mannschaft von Trainer Arno Lörsch an dessen alter Wirkungsstätte - dem Luchsbau in Lauterbach (Sonntag, 18 Uhr).
Foto fischkoppMedien/EGDL (Matt Fischer)

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 17. Januar 2018

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall mit 3 verletzten Personen

20180117 Verkehrsunfall L288Luckenbach (ots) - Am 16.01.2018, um ca. 17:45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Führer die L288 von Betzdorf kommend in Fahrtrichtung Hachenburg und geriet ausgangs einer Kurve auf schneeglatter Fahrbahn auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Er kollidierte mit zwei entgegenkommenden Pkw des Gegenverkehrs. Zunächst kollidierte er mit der linken hinteren Fahrzeugseite eines Pkw, wodurch dieser ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Danach kollidierte er frontal mit einem weiteren entgegenkommenden Pkw. Die drei Fahrzeugführer wurden verletzt und wurden in ein Krankenhaus transportiert. Die drei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die L288 blieb für die Unfallaufnahme voll gesperrt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Januar 2018

Tote Füchse in der Biotonne

20180116 Tote Füchse Biotonne"Fünf tote Hunde ohne Fell" wurden dem Veterinäramt der Kreisverwaltung in Montabaur am vergangenen Freitag durch Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma gemeldet. Die Tierkörper waren im Anlieferungsgut der Vergärungsanlage in Boden aufgetaucht und stammen aus der Entsorgung der braunen Tonnen aus den Verbandsgemeinden Wallmerod, Selters und Rennerod. Die amtstierärztliche Begutachtung der Tierkadaver ergab, dass es sich um erlegte, abgebalgte Füchse handelte. Eine durch die Kreisverwaltung vorsorglich eingeleitete Untersuchung auf Tollwut wurde inzwischen mit negativem Ergebnis abgeschlossen.
"Ob Hund oder Fuchs, tote Tiere gehören auf keinen Fall in die Biotonne", erklärt Oberveterinärrat Dr. Ralf Conrath. "Der hier gewählte Entsorgungsweg stellt einen eklatanten Gesetzesverstoß und außerdem eine Gefährdung, zumindest aber eine Zumutung für die Mitarbeiter der Anlage in Boden dar." Conrath nimmt den Fall zum Anlass, auf die geltende Rechtslage hinzuweisen: "Reste von jagdbarem Wild, außer von seuchenverdächtigen Tieren, können im jeweiligen Revier ordnungsgemäß entsorgt werden und dem Kreislauf der Natur anheimfallen.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Januar 2018

Weiterlesen ...

  1. Erstes Heimspiel des Jahres: Grenzau freut sich auf Saarbrücken
  2. Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48
  3. Zukunft von Kirche selbst in die Hand nehmen
  4. Neujahrskonzert in der Evangelischen Pauluskirche
  5. Rockets verlieren auswärts in Neuss
  6. 1200 Zuschauer sehen Kantersieg und Halbfinaleinzug der EG Diez-Limburg

Seite 1647 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • 1645
  • 1646
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • 1650
  • 1651
  • Weiter
  • Ende