Radio Westerwald Aktuell

Rittaler spenden für Burbacher Kinderzuhause

20161006 rittalspende 72dpiMit der traditionellen Aktion „Altholz gegen Spende“ haben die Rittaler des Burbacher Werks wieder fleißig für den Verein „Kinderzuhause“ in Burbach gesammelt. Mit 1.000 Euro unterstützen sie die Therapie schwerbehinderter Kinder, für die sich der Verein seit vielen Jahren einsetzt. Eine Aktion mit Herz, denn die dafür entrichtete Spende kommt dem Burbacher Verein „Kinderzuhause“ zugute, der Kindern mit schweren Behinderungen ein liebevolles Zuhause bietet. Auch dieses Jahr sind wieder 1.000 Euro zusammengekommen.

Foto:
Hubertus Spiekermann, Leiter des Rittal Werks in Burbach (hinten), und Johannes Rüffert (l.) vom Betriebsrat übergeben die „Holzspende“ von 1.000 Euro an den ersten Vorsitzenden des Burbacher Vereins „Kinderzuhause“ Friedhelm Jung (r.).

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Einbruchdiebstahl in Diez, Zeugen gesucht

Diez (ots) - Am 05.10.2016, zwischen 18:50 und 19:05 Uhr, hebelten 3 bislang  unbekannter Täter das Küchenfenster eines Wohnhauses in der Schlesier Str. auf. Sie gelangten ins Gebäude und suchten in sämtlichen Zimmern nach Wertsachen. Die Geschädigte, die sich nicht im Haus aufgehalten  hat, hat den Einbruch nach Rückkehr gegen 20:45 Uhr festgestellt.  Inwieweit Gegenstände entwendet wurden kann noch nicht abschließend  beantwortet werden. Eine Nachbarin hat 3 junge Männer zur o.a.  Tatzeit bemerkt, die sich auf dem Gelände aufgehalten haben. Sie  wurde auch misstrauisch, hat allerdings nicht die Polizei über ihre  Beobachtungen informiert. Die Täter sollen nach der Tat mit einem  Fahrzeug, das unweit des Tatortortes abgestellt gewesen sein soll,  davon gefahren sein. Zur Beschreibung liegt lediglich vor: dunkles  Fahrzeug, schlanke Personen, ggf. Jugendliche. In diesem Zusammenhang nochmals die herzliche Bitte: Verdächtige  Wahrnehmungen bitte unverzüglich an die Polizei melden, damit der  Sachverhalt sofort abgeklärt oder weitere polizeilichen Maßnahmen  ergriffen werden können.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. Oktober 2016

Impftag am 20.10.2016 in Montabaur und Bad Marienberg

01 Allgemein MedizinischesDie ersten grippalen Infekte bahnen sich an. Husten, Schnupfen, Heiserkeit breiten sich aus. Man fühlt sich müde und schlapp. Eine echte Grippe sieht jedoch anders aus. Sie beginnt meistens mit schlagartig hohem Fieber und einem schwerem Krankheitsgefühl. Die Atmung ist stark behindert, kleinste Anstrengungen lassen den Schweiß ausbrechen. Vor dieser echten Grippe kann man sich durch eine Impfung schützen. Auch in diesem Jahr bietet das Kreisgesundheitsamt in Montabaur und Bad Marienberg einen ganztägigen Impftag für alle Personen an, die sich nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) impfen lassen sollten.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. Oktober 2016

Weiterlesen ...

Kennenlernabend in der EKS Ransbach-Baumbach

20161005 ErichKastnerSchuleRaBaAm Donnerstag, 06. Oktober 2016, haben interessierte Eltern von Grundschülern der vierten Klassen die Möglichkeit, sich ab 19.00 Uhr in der Aula der Erich-Kästner-Schule über die spezifischen Angebote der Schule zu informieren. Es können Fragen gestellt, Informationen gesammelt oder Lehrer und Schule kennengelernt werden.
Mehr Informationen gibts auch unter: http://www.eks-raba.de
Erich Kästner Realschule plus
Osterfeldstr. 25
56235 Ransbach-Baumbach

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. Oktober 2016
  1. Stadt Montabaur baut neue Kita neben dem Krankenhaus
  2. Stadtrat Montabaur wählt Beigeordnete
  3. Stadt Montabaur einigt sich mit Rewe
  4. Montabaur schreibt Bürgermeisterstelle öffentlich aus
  5. Entscheidung zu Schiedspersonen in Montabaur
  6. Westerwaldkreis: Zahlreiche Verkehrsvergehen am Wochenende

Seite 1880 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1875
  • 1876
  • 1877
  • 1878
  • 1879
  • 1880
  • 1881
  • 1882
  • 1883
  • 1884
  • Weiter
  • Ende