Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im vergangenen Jahr ein Fördervolumen von 2,09 Milliarden Euro erreicht. Dieses Ergebnis entspricht den Erwartungen des ISB-Verwaltungsratsvorsitzenden und Finanzstaatssekretärs Prof. Dr. Salvatore Barbaro. „In allen Förderbereichen der Bank spielt die ISB eine starke Rolle. Damit haben wir ein effizientes Instrument an der Hand“, erklärte er anlässlich der Pressekonferenz zum Jahresauftakt in Mainz.
TONJUWELEN II im Keramikmuseum Westerwald Acht Künstler und Künstlerinnen zeigen im Keramikmuseum Westerwald Keramiken der Spitzenklasse: Sigrid Hilpert-Artes, Jimmy Clark, Karl Fulle, Angela Klärner, Guido von Martens, Martin Möhwald, Judith Püschel, Antje Scharfe
In Kooperation mit dem Märkischen Künstlerhof in Brieselang konnte diese Ausstellung, die dort in ähnlicher Form bereits im Mai 2012 unter dem Titel TONJUWELEN I zu sehen war, jetzt in den Westerwald kommen. Die Werke, die hier unter dem Titel TONJUWELEN II nach Höhr-Grenzhausen in das Keramikmuseum geholt wurden, zeigen Arbeiten international bekannter Künstlerpersönlichkeiten.
Eröffnung: SONNTAG - 14. Februar 2016 - 11:30 Uhr im KMW Grußwort Michael Thiesen, Bürgermeister der Stadt Höhr-Grenzhausen Einführung: Guido von Martens, Märkischer Künstlerhof, Brieselang
„Tonjuwelen“ nennen Guido und Renée Dressler von Martens diese Ausstellung und präsentieren acht herausragende Keramiker und Keramikerinnen aus den USA und Deutschland in beeindruckender Qualität, viele unterrichten und alle sind weit über deutsche Grenzen hinaus bekannt!
Am Montag, den 25.01.2016 ist die Multivision „Fair Future II – der Ökologische Fußabdruck“ in Montabaur zu Gast. Unterstützt von der Stadt und der NASPA werden etwa 300 Schülerinnen und Schüler des Peter-Altmeier-Gymnasiums an den Veranstaltungen teilnehmen.
Seit April 2013 tourt der zweite Teil der bundesweiten Bildungskampagne unter dem Motto „Global denken – nachhaltig handeln“ durch Deutschland und Österreich. Innerhalb von drei Jahren werden sich insgesamt 500.000 Schülerinnen und Schülern von über 1000 weiterbildenden Schulen mit der Frage „Wie wollt ihr in Zukunft leben?“ auseinandersetzen. Die multimediale Präsentation erläutert das Konzept des ökologischen Fußabdrucks und verdeutlicht die Auswirkungen der Globalisierung, des Ressourcenverbrauchs und des Klimawandels weltweit. Zusammen mit den Moderatoren und Experten diskutieren die Jugendlichen im Anschluss darüber, wie sie ihren Alltag nachhaltig und fair gestalten können. Die Multimediapräsentation wurde gemeinsam mit Oxfam Deutschland und in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie entwickelt.
Sie ist die wohl bekannteste Bar der Welt! Sie hat Millionen von Besuchern rund um den Globus fasziniert. Sie wurde von Hollywood verfilmt und entwickelte sich zu einem weltweiten Blockbuster. Die Rede ist von COYOTE UGLY. Vor mehr als 20 Jahren, im Januar 1993 wurde die erste Bar in New York geöffnet und begann von dort aus einen unvergleichlichen Siegeszug um die ganze Welt.
Längst gibt es die Coyote Ugly Girls auch auf dieser Seite des Atlantiks, von Deutschland aus touren „Europes Sexiest Barkeepers“ durch die ganze Welt und mit Ihrer ganz besonderen Art eine Bar zu führen sind sie seit mehr als 13 Jahren ununterbrochen unterwegs. Dabei haben sie schon über 1.500 erfolgreiche Auftritte absolviert, unter Anderem waren sie auch schon in Wetzlar und haben dort eine unvergessliche Nacht gefeiert.
Nun, nach über 4 Jahren kommen sie erneut nach WETZLAR. Am 06.02.2016, also am Karnevals-Samstag ist es soweit! In der EVENT-WERKSTATT präsentieren die Coyotinnen ihre Show COYOTE UGLY – DIE NACHT!
In der Eventwerkstatt in Wetzlar wird mom. u.a. die Bühne für Kerners Kochevent hergestellt und viele deutschsprachige Top-Künstler von DJ Bobo bis zu Andrea Berg haben hier Ihre Bühnenshows produzieren lassen und einstudiert.
Nun heisst es am 6.2. in der EVENT WERKSTATT „Don’t just get drunk – get ugly“ !
Die Eventwerkstatt im Dillfeld 3 wird zur heißeste Location der ganzen Region verwandelt.
Los geht es bereits ab 19:30 Uhr – der Eintritt ist frei.
(10 € Mindetsverzehr)
Über 10 original Coyote Ugly Girls rocken die ganze Nacht! Neben Live-Gesang, kultigen Dance-Choreos und einer Feuershow gibt es vor allem eins: Jede Menge Spaß mit dem Publikum und „die beste Party, auf der Du je gewesen bist“. Wohl niemand, der mal von den Girls auf die Theke geholt wurde, wird das so schnell wieder vergessen. Shots. Beers longdrinks!!! COYOTE UGLY – Die Bar, über die sie einen Film gedreht haben.
Wer es bis zum 6.2. nicht aushält, der kann vorher freitags oder samstags ins Coyote Ugly Koblenz kommen und sich schon mal einstimmen, eine kostenlose Reservierung für die COYOTE UGLY NACHT in Wetzlar gibt es unter der Telefonnummer 02651-701157.