Radio Westerwald Aktuell

Qualifizierung „Sicherheit für Senioren“ in Koblenz erfolgreich abgeschlossen

BUZ: Monika Meinhardt (links), Dietmar Kölbl und Landrat Achim Schwickert (vorne Mitte) im Kreise der Senioren-SicherheitsberaterMitarbeiter des Zentrums Polizeiliche Prävention in Koblenz haben in einem zweitägigen Seminar insgesamt 21 Senioren zu ehrenamtlichen Senioren-Sicherheitsberatern ausgebildet. Die Qualifizierung erfolgt seit 1998 in Zusammenarbeit mit kommunalen Verwaltungen, die die Ehrenamtlichen bei der Umsetzung ihrer wichtigen Aufgabe unterstützen.
So konnte Landrat Achim Schwickert als neues Mitglied im Kreis der Senioren-Sicherheitsberater des Westerwaldkreis Dietmar Kölbl aus Rennerod begrüßen und ihm seine Ernennungsurkunde und einen entsprechenden Dienstausweis überreichen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. August 2016

Weiterlesen ...

Arbeitslosenquote im Westerwald bleibt im
 August bei niedrigen 3,6 Prozent

ie Arbeitslosigkeit in der Region bleibt erfreulich niedrig: Ende August sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, also im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis, 6.328 Menschen ohne Job gemeldet. Gegenüber dem Vormonat ist dies ein minimaler Anstieg um 11 Personen, gegenüber dem Vorjahresmonat jedoch ein erheblicher Rückgang um 941 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt auf dem Juli-Wert von 3,6 Prozent; im August 2015 war sie mit 4,1 Prozent einen halben Punkt höher.   

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. August 2016

Weiterlesen ...

Blutspende im Westerwaldkreis hilft Leukämiepatienten

20160831 TypisierungStefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen im September gemeinsam Lebensretter in Westerwaldkreis
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im September heißt es deswegen im Westerwaldkreis: „Lebensretter gesucht!“
Ziel ist es, vor allem junge Menschen zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen. Die exakten Termine sind:
Montag, 12. September, 16.30-20.30 Uhr, 57627 Hachenburg, Duale Oberschule, Kantstr. 19  
Dienstag, 13. September, 16.30-20.30 Uhr, 57627 Hachenburg, Duale Oberschule, Kantstr. 19  
Freitag, 16. September, 16.30-20.00 Uhr, 57647 Nistertal, Bürgerhaus, Am Sportplatz

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. August 2016

Weiterlesen ...

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag in Montabaur

Wer sich bei der Polizei, Bundespolizei oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos – zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. Bei dieser Veranstaltung am 15. September 2016, die unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch mit den Einstellungsberaterinnen und -beratern Fragen geklärt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Wer Interesse hat, kommt einfach zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr ins BiZ. Die Adresse: Tonnerrestraße 1 in Montabaur.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. August 2016

Weiterlesen ...

  1. Stadt Montabaur: „725 Jahre Stadtrechte“
  2. Zigarettenautomaten in Höhr-Grenzhausen aufgesprengt
  3. Westerwälder Künstler musizieren im KulturFoyer
  4. Stromnetzarbeiten in Irmtraut und Seck am 28. August
  5. Mann bei Verkehrsunfall verletzt
  6. Körperverletzungsdelikte in Montabaur

Seite 1898 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1893
  • 1894
  • 1895
  • 1896
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • 1900
  • 1901
  • 1902
  • Weiter
  • Ende