Radio Westerwald Aktuell

Sonderausstellung „fifty/fifty/fulby" im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen lädt ein zur Sonderausstellung  
„fifty/fifty/fulby – Birgitte & Hans Börjeson“

Die Eröffnung findet am Sonntag den 09.08.2015 um 11.30 Uhr statt. Zu sehen ist die Sonderausstellung bis zum Sonntag den 20. September. Zur Eröffnung werden Stadtbürgermeister Michael Theisen und Monika Gass vom Keramikmuseum Westerwald Grußworte sprechen. Für den musikalischen Rahmen sorgen Liudmila Karmanova am Flügel und Heide Pletscher an der Bratsche.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 27. Juli 2015

Schwere Unwetter im Westerwald halten Feuerwehr in Atem

Höhr-Grenzhausen - mikeXmedia -
Bei schweren Unwettern im Westerwald ist es zum Teil zu erheblichen Sachschäden gekommen. In einigen Orten brachen Äste von Bäumen oder wurden Bäume entwurzelt. In Sessenhausen wurde durch einen umgestürzten Baum die Straße blockiert. In Vallendar stürzte ein Baum auf ein Auto. Verletzt wurde niemand. In Höhr-Grenzhausen musste die Feuerwehr zu einem Einsatz an der Reitanlage „Flürchen“ ausrücken. Die Wetterdienste haben über das gesamte Wochenende vor zum Teil schweren Unwettern gewarnt. Betroffen sind neben NRW und Hessen damit auch Teile von Rheinland-Pfalz. Radio Westerwald empfiehlt generell einen Blick auf die aktuelle Warnlage zu richten. Mehr Informationen zur Unwetterwarnlage auch im Netz unter: http://www.mikexmedia.de/radioservice/wettercenter

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 25. Juli 2015

AKW-Turm in Mülheim könnte später als geplant "fallen"

Mülheim-Kärlich - mikeXmedia -
Wie es mit dem Kühlturm des ehemaligen AKW in Mülheim-Kärlich weitergeht, ist noch ungewiss. Zumindest in Hinblick auf die zeitliche Abfolge des Rückbaus, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Demnach ist der Abrisstermin des Turms in diesem Jahr ins Wanken geraten. Nach derzeitigem Stand könnte es sein, dass die Arbeiten erst 2016 beginnen. Von offizieller Seite gab es dazu vom Nachnutzer des Areals bislang noch keine Stellungnahme.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Juli 2015

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Dernbach wird Montabaur angegliedert

Aufgrund der räumlichen Nähe der ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Dernbach zur BDZ Montabaur wird die BDZ Dernbach zum 1. Juli 2015 organisatorisch an die BDZ Montabaur angegliedert. Der alte Standort am Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach schließt zum 30. Juni 2015.
 
Einige Gemeinden des bisherigen Versorgungsgebietes der BDZ Dernbach liegen nach der Angliederung räumlich günstiger zur BDZ Hachenburg als zur BDZ Montabaur. Diese Gemeinden werden daher direkt der jeweils nächstgelegenen BDZ zugeordnet. In diesem Zusammenhang wird auch die Gemeinde Selbach (Sieg), die derzeit von der BDZ Hachenburg versorgt wird, zum 1. Juli 2015 an die BDZ Betzdorf-Kirchen angegliedert.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 08. Mai 2015
  1. Koblenz verstärkt Fußstreifen
  2. Kindertore aus Höhr-Grenzhausen im Voting unter www.stollenstrolche.de
  3. Deutsche Tafel und foodsharing kooperieren
  4. Fahndung nach Scheckkarten-Betrüger
  5. Montabaur: Germanwings 4U 9525 - Copilot Andreas L. stammt aus der Kreisstadt des Westerwaldes
  6. Aufgefundene Autoteile im Koblenzer Stadtteil Bubenheim – Zeugen gesucht!

Seite 1910 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1904
  • 1905
  • 1906
  • 1907
  • 1908
  • 1909
  • 1910
  • 1911
  • 1912
  • 1913
  • Weiter
  • Ende