Elkenroth (ots)
Die Polizei Betzdorf wurde am 18.10.2023 um 12:30 Uhr telefonisch auf einen unsicher geführten, weißen PKW Suzuki Jimny zwischen Malberg und Elkenroth hingewiesen. Der PKW sei mehrfach in den Gegenverkehr gelenkt worden, sodass dortige Fahrzeuge teilweise gefährdet wurden und aufblinkten. Als verantwortlicher Fahrzeugführer konnte schließlich ein 70jähriger Mann angetroffen werden. Die Polizei sucht nun Verkehrsteilnehmer, die durch den PKW gefährdet wurden oder die Situation generell miterlebt haben. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Kördorf (ots)
Nach dem Brand am 12.10.2023 in Kördorf, bei dem der 95-jährige Bewohner ums Leben kam, wurde das Haus zeitnah durch die Brandermittler der Kriminalinspektion Montabaur und einem Gutachter aufgesucht. Nach den bisher vorliegenden Ermittlungen ist im vorliegenden Fall davon auszugehen, dass der Brand durch einen technischen Defekt entstanden ist. Es liegen keinerlei Anhaltspunkte für eine Straftat vor. (Quelle Polizei Montabaur)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anfang Juni ein katastrophenschutztechnisches Gutachten zur Einsatzführung in Auftrag gegeben. Der Sachverständige hat nunmehr sein Gutachten vorgelegt.
Zusammengefasst kommt der Gutachter zu dem Ergebnis, dass der Katastrophenschutz im Landkreis Ahrweiler zum Zeitpunkt der Flut nicht optimal organisiert war. Der Landkreis habe kein ausreichend entwickeltes Einsatzführungssystem vorgehalten. So sei die Leistungsfähigkeit des Einsatzführungssystems nicht mit einer angemessenen und geeigneten Systematik hergestellt worden, mittels derer eine ausreichende Vorbereitung auf Maximalereignisse hätte erreicht werden können. Die Technische Einsatzleitung (TEL) sei am 14.07.2021 organisatorisch nicht ausreichend gereift gewesen.
Urbach (ots)
Am 16.10.2023 gegen 10:20 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur durch einen Zeugen ein Verkehrsunfall gemeldet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW den Beschleunigungsstreifen der Raststätte "Urbacher Wald" auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln. Dort kollidierte er mit der rechten Schutzplanke. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnten bei dem Fahrzeugführer deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein durchgeführter Atem-Alkoholtest ergab einen Wert von 3,75 Promille. Am PKW und an der Schutzplanke entstand Sachschaden. Der Fahrer blieb unverletzt. Dem Beschuldigten wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und der Führerschein zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. (Quelle Polizei Montabaur)