Radio Westerwald Aktuell

Anklage wegen Totschlags

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen eine 26 Jahre alte albanische Staatsangehörige aus Koblenz Anklage zur Schwurgerichtskammer des Landgerichts Koblenz wegen des Verdachts des Totschlags erhoben.

In der kürzlich zugestellten Anklageschrift wird der Angeschuldigten zur Last gelegt, am Abend des 26.12.2021 in ihrer Wohnung in Koblenz einen deutschen Staatsangehörigen irakischer Herkunft im Zuge eines Streits mit einem Messer verletzt und durch einen Stich in die Brust getötet zu haben, wobei sie den Tod des 37 Jahre alt gewordenen Mannes zumindest billigend in Kauf genommen habe.

Auf der Grundlage des vorläufigen Gutachtens eines psychiatrischen Sachverständigen geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass die Angeschuldigte aufgrund ihrer psychischen Disposition zur Tatzeit in ihrer Schuldfähigkeit eingeschränkt war.

Die Angeschuldigte hat sich zum Tatvorwurf bislang nicht eingelassen, sondern von ihrem Schweigerecht Gebrauch gemacht. Sie befindet sich weiterhin in Haft.

Nun hat das Landgericht Koblenz über die Eröffnung des Hauptverfahrens zu befinden. Ein Termin zur Hauptverhandlung ist also noch nicht bestimmt. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. Juni 2022

Kinderschutzbund bewährte sich auch im zweiten Pandemie-Jahr

Herausforderungen mit viel Engagement gemeistert

Es war eine gute Entscheidung, die Mitgliederversammlung in den Juni zu verschieben. So konnten sich die zahlreichen Teilnehmer wieder persönlich begegnen. Auch nach der offiziellen Versammlung des Orts- und Kreisverbandes des Kinderschutzbundes war das Bedürfnis nach Austausch und Gesprächen groß.
In der Rückschau berichtete die Vorsitzende Heidi Ramb, wie sehr die Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 die Arbeit prägte. Vielfältige Zusatzaufgaben waren zu bewältigen. Allein die Flut der eingehenden eMails zu ständig aktualisierten Hygieneregeln und Bestimmungen mussten bearbeitet und umgesetzt werden. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle, Andrea Norres und Andrea Gärtner, arbeiteten ohne Unterbrechung weiter und sorgten für einen guten Ablauf und Kommunikation. Vorstandssitzungen sowie Teamsitzungen der sozialpädagogischen Fachkräfte fanden zeitweise virtuell statt. Mit Erleichterung stellte die Vorsitzende fest, dass finanzielle Kürzungen und Kurzarbeit auch im zweiten Pandemie-Jahr vermieden werden konnten.

220621 Kinderschutzbund

Bildunterschrift: Gerd Meurer, Kathrin Kienle, Heidi Ramb (DKSB)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 21. Juni 2022

Weiterlesen ...

Zeugen zu Falschfahrer auf der A48 bei Bendorf gesucht

Koblenz (ots)

Am Montag, 20.06.2022, 21:33 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der BAB 48, zwischen der Rheinbrücke und dem Weitersburger Berg. Dabei soll es sich um einen silberfarbenen BMW Kombi gehandelt haben, der die falsche Fahrbahn aus Richtung Autobahndreieck Dernbach in Richtung Koblenz nutzte. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Falschfahrer geben können oder durch diesen in eine akute Gefahrensituation gebracht wurden. (Quelle Polizei Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 21. Juni 2022

Sperrung: K15 Mudenbach - B414 am 26.06.2022

Am 26. Juni ist die Kreisstraße 15 zwischen Mudenbach und der B 414 wegen einer Veranstaltung gesperrt.
Es gibt eine Umleitung.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 21. Juni 2022
  1. Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand in Altenkirchen
  2. Mehere Verkehrsunfälle bei Montabaur wegen Regen
  3. Hassbotschaften nach der Tötung von zwei Polizeibeamten in Kusel - Bundesweite Durchsuchungen
  4. Hachenburger Frischlinge zu Besuch im Kreishaus
  5. Nach Geldautomaten-Sprengung in Kroppach mehre Personen festgenommen
  6. Die SG 06 F-Jugend nahm an Fronleichnam an der Mini-WM der F-Jugend, in Bendorf teil

Seite 468 von 1921

  • Start
  • Zurück
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • Weiter
  • Ende