Radio Westerwald Aktuell

Kreisverwaltung Westerwald testet die Teststellen

In der Eindämmung des Infektionsgeschehens spielen Corona-Teststellen eine wichtige Rolle. Allein im Westerwaldkreis sind über 90 Teststellen registriert, welche täglich eine unzählige Zahl an Corona-Schnelltests durchführen. Dabei ist es wichtig, dass hohe Hygiene- und Qualitätskriterien vorausgesetzt und überprüft werden. Deshalb befindet sich die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vor Ort im Außendienst und überprüft die, die uns testen.

Über 90 Teststellen im Westerwaldkreis unterstützen die Behörden und Ämter im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Eine Hilfe, für die das Kollegium des Gesundheitsamtes in Montabaur sehr dankbar ist. Denn das Personal dort arbeitet seit zwei Jahren an der Belastungsgrenze.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Februar 2022

Weiterlesen ...

Zeugen nach Verkehrsgefährdung bei Rehe gesucht

Rehe / Hellenhahn-Schellenberg (ots)

Am 09.02.2022, gegen 21:30 Uhr, kam es auf der B 255 zwischen Rehe und Hellenhahn-Schellenberg zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Überholen. Ein Funkstreifenwagen der PI Westerburg befuhr die B 255 aus Rehe kommend in Richtung Hellenhahn-Schellenberg. Nach einer langgezogenen Rechtskurve, zwischen Sägewerk Gerhard und Abzweig Rennerod, kamen dem Funkstreifenwagen mehrere PKW entgegen. Im letzten Moment erkannte der Fahrer des Funkstreifenwagens, dass hierbei das letzte Fahrzeug der Kolonne die vorausfahrenden PKW überholte und sich somit auf der entgegengesetzten Fahrspur befand. Der Funkstreifenwagen musste eine Vollbremsung einleiten und nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde der Funkstreifenwagen gewendet und die Verfolgung des Gefährders aufgenommen. Dieser konnte kurz vor dem Ortseingang Rehe angehalten werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen weißen Audi A5 mit WW- Kennzeichen. Gegen den Fahrer wurde eine Strafanzeige erstattet, der Führerschein wurde sichergestellt. Die Zeugen (Fahrer aus der Kolonne) werden dringend gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg, Tel.: 02663-98050 zu melden! (Quelle Polizei Westerburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Februar 2022

1000 Euro Belohnung für Hinweise zur Aufklärung von Sachbeschädigungen

Montabaur (ots)

Am Montag, dem 01.11.2021 ab 07:44 Uhr, meldeten sich mehrere Bewohner der Ortsgemeinde Höhn telefonisch auf der Dienststelle der Polizeiinspektion Westerburg und teilten mit, dass ihre PKW in der vergangenen Halloween-Nacht zerkratzt worden seien. Die diversen Fahrzeuge wurden überwiegend in den Ortsteilen Urdorf und Oellingen am Straßenrand geparkt, wobei hauptsächlich die der Straße zugewandte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. In einem Fall wurde die Zahlenfolge 462 in die Motorhaube geritzt. Insgesamt wurden in der Tatnacht 27 Fahrzeuge im Vorbeigehen beschädigt.

Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat, sowie zur Täterermittlung führen, hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz eine Belohnung in Höhe von 1000,- EUR ausgesetzt.

Details
Kategorie: Radio Westerwald
Veröffentlicht: 11. Februar 2022

Weiterlesen ...

"Restart" im Westerwald für Kleinstunternehmen / Selbständige

Christopher Liptau ist Unternehmenscoach des Projekts „Restart“, das sich hier im Westerwald an Selbstständige und Kleinstunternehmerinnen wendet, die Corona bedingt in Schwierigkeiten geraten sind. Besonders selbstständige Frauen und Kleinstunternehmerinnen bekommen durch das Team um Christopher Liptau Hilfe zur Seite gestellt, um wieder auf die Beine zu kommen. Es sind oftmals die Menschen, die nicht von anderen Programmen erreicht werden und durch die Raster fallen. Regional konzentriert sich "Restart" auf das nördliche Rheinland-Pfalz und insbesondere den Westerwald. Das Projekt wird vom Land Rheinland-Pfalz und dem Europäischen Sozialfonds finanziert und ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Mehr Informationen zu unserem Projekt gibt es auf www.restart-rlp.de

Liptau Christopher

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 11. Februar 2022
  1. Bei Verkehrsunfall mit Zug bei Giershofen tödlich verletzt
  2. Dutzende Waffen bei 33-jährigem in Siegen sichergestellt
  3. Tödlicher Verkehrsunfall bei Hof
  4. Vorerst kein Dieselfahrverbot in Limburg
  5. Dreyer will weiterhin rechtliche Sicherheit für Grundrechtseinschränkungen
  6. Polizei unterstützt Tag der Kinderhospizarbeit

Seite 550 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • Weiter
  • Ende