Radio Westerwald Aktuell

Neue Notrufsäulen machen Limburg ein Stück sicherer

An den gut besuchten Plätzen der Stadt sorgen fünf Notrufsäulen der Björn Steiger Stiftung für mehr Sicherheit. Die weiß und rot gehaltenen Säulen mit dem deutlich sichtbaren beleuchteten SOS an den Seiten sind am Übergang Domstraße/Domplatz, dem Neumarkt am öffentlichen WC, direkt rechts vor dem Schwimmbad, dem Bahnhofsplatz in der Nähe des Springbrunnens und an der Busempfangsstation am Philippsdamm aufgestellt, um möglichst schnell, effizient und einfach einen Notruf absetzen zu können.
Bevor die Standorte festgelegt wurden, waren zwei Begehungen durch Michael Wolf, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt, und Christian Lang, Mitarbeiter der Björn Steiger Stiftung vorausgegangen, um stark frequentierte und kriminalitätsbelastete Orte zu identifizieren.
„Wir möchten den Bürgern, aber auch den Besuchern der Stadt das Gefühl geben, dass sie sicher sind und wenn sie doch einmal Hilfe benötigen sollten, diese auch auf schnellstem Weg erhalten können“, bekräftigt der 1. Stadtrat Michael Stanke.

20211210 Notrufsaulen

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Großer Drogenfund und Festnahmen von Verdächtigen im Westerwald

Limburg (ots)

Knapp sechs Kilogramm Amphetamin, Marihuana, Kokain und Schusswaffen gefunden - Bandenoberhäupter in Untersuchungshaft

Am 26.11.2021 organisierte ein 34-jähriger Mann aus Waldbrunn offensichtlich eine Drogenbeschaffungsfahrt, wofür er einen 26-Jährigen aus Beselich-Heckholzhausen als Kurierfahrer einsetzte. Auf der Rückfahrt wurden die beiden im Bereich Weilmünster festgenommen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten im Kofferraum des Pkw insgesamt 1,5 Kilogramm Marihuana sowie knapp 100 Gramm Haschisch sichergestellt werden. Weiterhin führten die Festgenommenen ein Messer in Scheckkartenformat und etwas Kokain mit sich.

20211210 Drogenfund

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Corona-Update der Landesregierung zum 10.12.2021

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Guter Start mit der neuen Bundesregierung in die Corona-Bekämpfung – Mehr Schutzmaßnahmen möglich – Besserer Schutz der Kinder – Steuerfreie Prämie für Intensivpflegerinnen und -pfleger

„Wir haben heute im Kreise der Ministerpräsidentinnen und –präsidenten eine sehr konstruktive Beratung zu vielen zentralen Zukunftsfragen des Landes und insbesondere der Bewältigung der Corona-Pandemie geführt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Bund-Länder-Treffen. Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben sich heute erstmals mit Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Kamingespräch ausgetauscht. Zuvor ging es bei der regulären Ministerpräsidentenkonferenz neben bundes- und europapolitischen Themen auch um die aktuelle Corona-Situation. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes, die Stärkung der Impfprävention sowie die Situation von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 10. Dezember 2021

Weiterlesen ...

2G-Kennzeichnung für Bürger in Limburg

„Limburg & Du“ Armbändchen: Einfaches Einkaufen und Besuch des Christkindlmarktes

Gemeinsam mit dem CityRing hat die Stadt Limburg ein „Limburg & Du“ Armbändchen herausgebracht. Das Armband kann an den Ausgabestellen in der Stadt unter Nachweis des 2G-Status (geimpft oder genesen), vorzugsweise per QR-Code, zusammen mit einem Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) kostenlos abgeholt werden.

Gesundheit Band Limburg


Hiervon ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren. Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, müssen ein Attest vorweisen. Jugendliche und Kinder unter 18 müssen ein Schülertestheft oder einen aktuellen Schnelltest vorzeigen. Schüler und Schülerinnen aus anderen Bundesländern benötigen, sofern kein Testheft vorhanden, nur den Schülerausweis.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 10. Dezember 2021

Weiterlesen ...

  1. Änderung beim Impfbus in Hamm
  2. Identität der männlichen Leiche von Siegen-Gosenbach aufgeklärt
  3. Gemeinde Caan ärgert sich weiter über erhebliche Schäden
  4. Neue Panoramabilder für die Region
  5. Wohnhausbrand in Hardt
  6. Zimmerbrand in Seniorenheim in Wallmerod verläuft glimpflich

Seite 596 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • Weiter
  • Ende