Simmern/Ww. (ots)
Am Samstag, den 21.11.2020, um 17:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz vorm Ortseingang Simmern/Ww. aus Rtg. Urbar her kommend, bei dem die beiden Pkw-Insassen schwer-verletzt wurden. Der 78-jährige Pkw-Fahrer aus der VG Montabaur befuhr die Kreisstr. 113 zusammen mit seiner 76-jährigen Lebensgefährtin als Beifahrerin in Fahrtrichtung Simmern und verlor aus bislang ungeklärter Ursache ausgangs einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw, ein SUV, geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte hierbei einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen. Anschließend prallte der Pkw gegen mehrere Bäume und kam auf der linken Pkw-Seite zum Stehen. Fahrer und Beifahrerin waren eingeklemmt und wurden durch die verständigten Feuerwehrkräfte gerettet. Durch den Unfall erlitten beide Insassen schwere Verletzungen und wurden durch die Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser verbracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Am Pkw entstand Totalschaden. Die K 113 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme bis zur Bergung des Pkw für insgesamt zwei Stunden komplett gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Limburg-Weilburg. Die Geflügelpest kündigt sich wieder an. Nach einer Serie von Ausbrüchen bei Geflügel und Wildvögeln in Russland und Kasachstan seit Ende Juli sowie in Israel und in den Niederlanden Mitte und Ende Oktober 2020 ist die Geflügelpest nun auch wieder in Deutschland angekommen. Ende Oktober 2020 sind mehrere HPAI H5-Fälle bei Wildvögeln nahezu zeitgleich an der Nord- und Ostseeküste sowie in Hamburg aufgetreten. Seit dieser Zeit entwickelt sich das Seuchengeschehen in Norddeutschland stetig weiter. So sind bis Donnerstag, 19. November 2020, allein mehr als 200 positive Fälle bei Wildvögeln, vor allem bei Wildenten und Gänsen, aber auch bei Möwen, Schwänen und anderen Wildvogelarten bis hin zu Greifvögeln entlang der deutschen Küstenregionen nachgewiesen worden.
Mit guten Nachrichten konnte der hiesige Landtagsabgeordnete Hendrik Hering bei einem virtuellen Treffen mit der SPD-Stadtratsfraktion und der Verwaltungsspitze der VG Hachenburg die Teilnehmenden überraschen: „Die Zusage über eine weitere Million Euro aus dem Programm „Nachhaltige Stadt – Wachstum und nachhaltige Entwicklung-STU“ des Landes und Bundes“ ist auf dem Weg ins städtische Rathaus“, sagte Hering anlässlich des Online-Treffens. „Mit dem Geld werden zahlreiche Maßnahmen im Sanierungsgebiet „Stadtkern II“ gefördert, unter denen als größeres Vorhaben der erste Bauabschnitt der Umgestaltung des Burggartens hervorzuheben ist. Land und Bund beteiligen sich an den Maßnahmen mit einem Fördersatz von 75%“, ergänze MdL Hering die Nachrichten aus Mainz.
Limburg (ots)
53-Jähriger leblos in Hof aufgefunden, Limburg, Rudolf-Schuy-Straße, Donnerstag, 19.11.2020, 06.30 Uhr
(si)Am Donnerstagmorgen wurde in der Rudolf-Schuy-Straße in Limburg ein lebloser Mann im Hof einer Notunterkunft für Wohnsitzlose durch die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes aufgefunden. Durch die hinzugerufenen Rettungskräfte konnte nur noch der Tod des 53 Jahre alten Bewohners der Unterkunft, welche ausschließlich von Männern genutzt wird, festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass der Mann Opfer einer Straftat wurde, trifft die Limburger Kriminalpolizei alle erforderlichen Maßnahmen zur Rekonstruierung eines möglichen Tathergangs. Dazu haben unter anderem Spezialisten der Spurensicherung die Arbeit vor Ort aufgenommen und Beamte führen Befragungen im Umfeld des Auffindeortes durch. Zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes bittet die Limburger Kriminalpolizei um Hinweise von möglichen Zeugen unter der Telefonnummer (06431) 91400. (Quelle Polizei Limburg)