Schenkelberg/ Wölferlingen/ Höchstenbach (ots)
In der Nacht zum heutigen Freitag kam es in Schenkelberg, Wölferlingen und Höchstenbach zu Einbrüchen in Kindergärten. Der oder die Täter hebelten jeweils rückwärtige Türen oder Fenster auf. Aus der Art und Weise der Tatbegehung geht die Polizei davon aus, dass die Taten alle zusammenhängen. Es wurden geringe Bargeldbeträge, drei Computer, ein Beamer und ein Kaffeevollautomat entwendet. (Quelle Polizei Montabaur)
Diez (ots)
Es gibt eine relativ neue Masche beim Internetbetrug, bei der leider auch schon ein Geschädigter aus dem Dienstgebiet der PI Diez zu verzeichnen ist: Der Rentner hat nach derzeitigem Stand einen finanziellen Schaden in einem schon fünfstelligen Bereich erlitten. Verfahren: Im Internet werben sehr prominente Personen angeblich unter anderem für Bitcoin-Käufe. Bei dieser gefälschten Werbung heißt es, dass die bekannten Persönlichkeiten ein finanzielles Schlupfloch gefunden hätten, mit dem sich sehr viel Geld verdienen lässt. Da die Werbung sehr realistisch dargestellt wird, versuchen auch Kleinanleger auf diesen Zug aufzuspringen. (Symbolbild)
Betzdorf (ots)
Im Hinblick auf die Ende September in der Betzdorfer Innenstadt festgestellten und angezeigten Graffitischmierereien konnten während der Ermittlungen in einem anderen Strafverfahren zwei Jugendliche und ein Heranwachsener aus Betzdorf, Kirchen und Brachbach als Täter festgestellt werden. Alle drei sind bereits hinreichend polizeilich in Erscheinung getreten und sind dem Betäubungsmittelmilieu zuzuordnen. (Quelle Polizei Betzdorf)
Limburg. Weihnachten ist die Zeit des Wünschens und Träumens. Wunschzettel an Christkind und Weihnachtsmann gehören dazu. Ende November konnten die Besucherinnen und Besucher des Limburger Lichtfestivals ganz besondere Wunschzettel schreiben und sie an den Wünsch-Dir-was-Baum auf dem Domplateau hängen. Mit strahlenden Lichtern und Gebetsfahnen aus dem Tibet war der Baum geschmückt und ein echter Hingucker bei der zweitägigen Veranstaltung. Nun, einige Tage vor Weihnachten wurden acht Wünsche, die an den Baum gehängt wurden, erfüllt.
„Strahlende Kinderaugen sind doch das allerschönste“, sagte Benedikt Faustmann, von der Dr. Fischer Gruppe in Diez. Als er von der Idee des Wünsch-Dir-was-Baumes für das Limburger Lichtfestival hörte, war der Hauptsponsor der Veranstaltung, direkt begeistert. „Das sind so herzliche Wünsche, die ich gerne erfülle. Viele haben nicht nur an sich selbst, sondern auch anderen wie ihre Geschwister gedacht“, sagte Faustmann.