Radio Westerwald Aktuell

Vollsperrung: Jugendgasse in Montabaur wegen Bauarbeiten

Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das betrifft auch den öffentlichen Parkplatz. Für Anwohner gibt es Sonderregelungen. Die Stadt lässt die Judengasse vollständig erneuern und umbauen sowie den Parkplatz teilweise in einen Stadtbalkon umgestalten. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, sofern es keine witterungsbedingten Verzögerungen im Zeitplan gibt.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 17. Januar 2017

Weiterlesen ...

Fahndung nach Raubüberfall in Neuwied

Symbol PolizeiAutoDie Polizei hat nach dem Raubüberfall auf eine Tier- und Futterhandlung heute morgen in Neuwied eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit: Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen. Beschreibung: männlicher Täter, etwa 180 - 190 cm groß, dunkel gekleidet, war bei Tatausführung maskiert Nach den derzeit vorliegenden Informationen wurde bei der Tat niemand verletzt. Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Januar 2017

Weiterlesen ...

Ehrenamts-Unterstützung für vier Vereine in Ransbach-Baumbach

20170116 Ehrenamt RansbachBaumbachGleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach können sich über Zuwendungen aus der „evm-Ehrensache“ freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region bei kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten. Michael Merz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, übergab die Spende vor kurzem zusammen mit Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, an die begünstigten Vereine. „Ich freue mich, dass wir mit der großzügigen Spende die Projekte der vier Institutionen unterstützen, die durch ihre vielfältige Arbeit das Leben in unserer Verbandsgemeinde bereichern“, erklärt der Bürgermeister.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Januar 2017

Weiterlesen ...

Festliche Proklamation des Prinzenpaares von Höhr-Grenzhausen

20170114 ProklamationHohrIn Höhr-Grenzhausen hat am Samstagabend die offizielle Proklamation des diesjährigen Prinzenpaares stattgefunden. Die Grau-Blau Halle in Grenzhausen war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Auch für die kommenden Sitzungen gibt es nur noch "Glückskarten". Prinzessin Andi I. und Prinz Roman I. werden nun die närrischen Geschicke in der Kannenbäckerstadt leiten und durch die närrische Session führen. Auf unseren Seiten bei Facebook gibt es die Bilderserie von der Proklamation. Bilderserie 1. Teil., Bilderserie 2. Teil, Videoausschnitt .

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 14. Januar 2017
  1. Zahlreiche Unfälle im Westerwaldkreis verlaufen meist glimpflich
  2. Glück nach Unfall in Hergenroth
  3. Radsportprofi Marcel Wüst zu Gast bei ATLAS Sport in Bad Marienberg
  4. Einsammlung von Sonderabfällen am 28.01. in Höhr-Grenzhausen
  5. Feuerwehr Höhr-Grenzhausen rettet Truthahn, Hühner und Hasen vor Flammentod
  6. Günter-Schwebsch-Atelier am Gymnasium im Kannenbäckerland

Seite 1843 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1838
  • 1839
  • 1840
  • 1841
  • 1842
  • 1843
  • 1844
  • 1845
  • 1846
  • 1847
  • Weiter
  • Ende