Radio Westerwald Aktuell

Stromabschaltungen in der VG Wallmerod und Westerburg am 03. Juli

Am Sonntag (3. Juli) wartet die Energienetze Mittelrhein das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinden Wallmerod und Westerburg. Betroffen sind die Ortsgemeinden Bilkheim, Girkenroth, Guckheim, Herschbach im Oberwesterwald inklusive dem Ortsteil Wahnscheid, Mähren, Salz und Weltersburg. Für diese Arbeiten schaltet die enm zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 06:00 Uhr bis 09:00 Uhr ab.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 20. Juni 2016

2.000 Euro für Kinder und Jugendliche in Bad Marienberg

20160617 Marien Spende BInsgesamt 2.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Bad Marienberg aus der „evm-Ehrensache“. Gemäß ihrem Leitsatz „Hier sind wir zu Hause“, unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) mit diesem Spendenprogramm jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Jürgen Schmidt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, übergab die Spende am Mittwoch (15. Juni) zusammen mit Ulrich Botsch, Kommunalbetreuer bei der evm, und Jürgen Zagrodnik als Vertreter der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe an die begünstigten Institutionen und Vereine. Jeweils 500 Euro erhalten die Jugendfeuerwehr Norken, die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e. V., der Turn- und Gymnastikverein Nistertal sowie der Jugendbahnhof Bad Marienberg. „Ich freue mich, mit dem Geld vier so wichtige Institutionen in unserer Verbandsgemeinde fördern zu können“, erklärt Jürgen Schmidt. „Sie alle unterstützen Kinder und Jugendliche und bieten ihnen nicht nur sinnvolle Hobbies, sondern auch Hilfe in schwierigen Lebenslagen.“

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Juni 2016

Erneuerung der Stromleitungen in Guckheim

Die Energienetze Mittelrhein erneuert die Stromleitungen in Guckheim. Die Baumaßnahme beginnt am Montag (20. Juni) und dauert bis voraussichtlich Mitte Juli an.
 
Der erste Bauabschnitt betrifft in der „Bergstraße“ die Hausnummern 1 bis 6 sowie im „Hollestücker“ die Nummern 2 und 5 und „Am Wassergraben“ die Hausnummern 1 bis 2. Die neuen Kabel werden in den Bürgersteigen verlegt, weshalb diese während der Arbeiten nicht begehbar sein werden. Auch Parkplätze fallen weg und der Weg zu den Grundstücken ist nur eingeschränkt möglich. Im zweiten Bauabschnitt, der voraussichtlich am 4. Juli startet, sind davon die Hausnummern 19 bis 25 sowie 12 bis 26 in der Straße „Zur Heide“ betroffen.
 
„Wir bitten um Verständnis, dass diese Einschränkungen notwendig sind, um die Arbeiten für Anwohner und Bauarbeiter sicher und in kürzester Zeit abzuschließen“, erläutert Klaus-Horst Schnorr, Leiter Netzservice in der evm-Gruppe. Zeitweise wird eine Unterbrechung der Stromversorgung notwendig sein. Vorab werden Anwohner hierüber durch Wurfzettel oder die Mitarbeiter vor Ort informiert.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Juni 2016

Flüchtlinge wurden nachregistriert

Nachregistrierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
Nachregistrierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
„Endlich! Endlich tut sich etwas!“ So oder so ähnlich reagierten viele Asylsuchende, als sie in den vergangenen Wochen zur Nachregistrierung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erschienen. Die aufwändige Aktion, die von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vorbereitet und mit eigenem Personal begleitet wurde, betraf 1.189 im Kreisgebiet lebende Flüchtlinge und wurde an vier Standorten durchgeführt.
Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. Juni 2016

Weiterlesen ...

  1. Arge-Geschäftsstelle Nastätten wieder geöffnet
  2. Erfahrungsaustausch zur Krisenprävention und -intervention
  3. Spende für die Außenstelle Keramik Höhr-Grenzhausen der BBS Montabaur
  4. Stromnetzwartung in der VG Wallmerod
  5. Kirmesgesellschaft Montabaur schmiedet Kirmespläne
  6. Neuer Stellvertretender Löschgruppenführer in Eschelbach

Seite 1902 von 1913

  • Start
  • Zurück
  • 1897
  • 1898
  • 1899
  • 1900
  • 1901
  • 1902
  • 1903
  • 1904
  • 1905
  • 1906
  • Weiter
  • Ende