Montabaur B49 (ots)
Am 26.12.2023 um 14:50h kam es zu einem gefährlichen Überholmanöver auf der B49 auf Höhe der Abfahrt Niederelbert / Horressen im dortigen Baustellenbereich. Dort überholte ein weißer VW eine Fahrzeugkolonne in Fahrtrichtung Koblenz und gefährdete infolgedessen mehrere Fahrzeuge im Gegenverkehr. Eine Geschädigte meldete dies bei der Polizei; die übrigen gefährdeten Fahrzeuge im Gegenverkehr sind bislang unbekannt. Diese werden nun als Zeugen und mögliche Geschädigte gesucht und gebeten sich bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Das Wasser in der Lahn steigt, kräftige Regenfälle werden in den nächsten Tagen noch erwartet. Mit Hochwasser geht es durch die Weihnachtstage.
Für Diez wird nach der Prognose für den 24. Dezember ein Pegelstand von 5,34 Meter (Stand 22. Dezember, 11.30 Uhr) erwartet. Das ist nicht weit von der Hochwasserwarnstufe 2 entfernt. Für Limburg, dort gibt es keine Prognose für den Pegelstand, bedeutet dies aufgrund der langjährigen Erfahrungen und Beobachtungen einen Pegelstand von etwa 4,95 Meter. Deshalb hat der Bauhof der Stadt Wege gesperrt und Hochwassersperren eingebaut. Der Wasserstand an der Schleuse hatte am 22. Dezember um 11.30 Uhr einen Stand von 3,36 Meter erreicht. Der normale Wasserstand liegt unter einem Meter. (Foto: Symbolbild) 
180 Ortsnetzstationen waren vom Sturmtief betroffen
Zahlreiche Stromausfälle im Netzgebiet der enm – Schwerpunkt war der Westerwald
KOBLENZ/WESTERWALDKREIS. Das Sturmtief „Zoltan“ hat die Monteursbereitschaft sowie die Netzleitstelle der Energienetze Mittelrhein (enm) in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Atem gehalten. Zwischen 15 Uhr am Donnerstag und 2.30 Uhr am Freitag kam es zu zahlreichen Stromausfällen im gesamten Netzgebiet. In der Regel waren dabei entwurzelte Bäume und herumfliegende Äste in Oberleitungen gefallen und hatten dadurch Kurzschlüsse verursacht.
Kirchen (Sieg) (ots)
Der Polizei Betzdorf wurden am Dienstag, den 19.12.2023, gegen 18 Uhr, Explosionsgeräusche in der Grindeler Straße in Kirchen gemeldet. Sofort entsandte starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren und der Polizei stellten vor Ort ein stark beschädigtes Wohnhaus fest. Alle Bewohner des Gebäudes konnten unverletzt evakuiert werden oder waren zum Zeitpunkt des Unglücks nicht zu Hause. Die Ursache für die Detonation könnte ein technischer Defekt gewesen sein. Eine Straftat wird aktuell ausgeschlossen. Der Schadensort wird momentan durch das THW gesichert und spätestens am morgigen Tag durch entsprechende Fachkräfte untersucht. Der Schaden am Gebäude wird auf einen unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. Sämtliche Bewohner konnten durch das Ordnungsamt untergebracht werden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz und die Kommunale Spitzenverbände haben einen gemeinsamen Rahmen für die Verteilung des Sondervermögens erarbeitet
In enger Abstimmung haben Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände gemeinsam einen landesseitigen Rahmen in Form einer Gemeinsamen Erklärung erarbeitet, wonach die Mittel aus dem Bundes‑Sondervermögen zielgerichtet in zentrale Zukunftsaufgaben investiert werden sollen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte in seiner Regierungserklärung vom 02. Juli 2025 diesen Prozess angekündigt. Seitdem wurden in gemeinsamen Gesprächen die Zielvereinbarungen für die Zukunftsinvestitionen entwickelt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet.
Weiterlesen ...Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...Kirchen (Sieg) (ots)
Durch eine 17jährige Testkäuferin wurden am 04.11.2025 sogenannte "Testkäufe" im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf durchgeführt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen nach dem Jugendschutzgesetz wurden durch zwei Beamte des Sachgebietes Jugend der Polizeiinspektion Betzdorf und eine Mitarbeiterin des Jugendamtes der Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation begleitet. Zielrichtung war, wie üblich, die Überprüfung, ob geltende Jugendschutzbestimmungen hinsichtlich der Erlangung von Alkohol und Tabakwaren eingehalten werden. Die Jugendliche versuchte zu diesem Zweck in verschiedenen Lebensmittelmärkten, sowie auch an Tankstellen, Zigaretten und hochprozentige alkoholische Getränke zu erwerben. Hierbei kam es in 8 der insgesamt 10 kontrollierten Geschäfte zur bußgeldbewährten Abgabe jugendschutzrelevanter Produkte an die Jugendliche. (Polizei Kirchen)