Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen <<

 B Itunes B Mediaplayer B phonostar Logo radioDE

02624950289     b gruenes kreuz     b email

WesterwaldWetter

Heute 25°C
Morgen 23°C
02.06.2023 21°C

Weitere Nachrichten aus dem Westerwald

Stadtbücherei Selters feierte Familienfest

Mit einem Familienfest feierte die Stadtbücherei Selters „Zehn plus drei Jahre“ und holte ihr rundes Jubiläum, das wegen Corona ausfallen musste, jetzt nach.
Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den Besuchern vorm Stadthaus: Auf einem Teppich stand ein Hocker und eine Topfpflanze, jede Menge Bücher lagen auf dem Boden herum. Drei FriseurInnen schnitten dort den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen – eine Aktion von Vorlesefrisör Danny Beuerbach, der sich Ingo Schmidt und seine Kollegin Sabrina vom Salon „Haarmonie“ angeschlossen hatten. Nach einem Wolkenbruch verlegten die FrisörInnen ihre Arbeit kurzerhand in die Bücherei.

Weiterlesen ...

30.000 Euro Fördermittel für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Raum Altenkirchen

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen
Kreis Altenkirchen. Insgesamt 30.000 Euro zur Förderung ehrenamtlicher Bürgerprojekte bewilligte jetzt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg in ihrer Sitzung im Dorftreff in Werkhausen. Im Vorfeld der Sitzung hatte Ortsbürgermeister Otmar Orfgen den „Weg der Sinne“ (LEADER-Projekt) und seine schmucke Ortsgemeinde Werkhausen vorgestellt.

Weiterlesen ...

Die Linde in Betzdorf lebt wieder


Konzerte in der Schankwirtschaft
Lange Zeit war die gemütliche Schankwirtschaft „Zur Linde“ geschlossen. Drei Jahre war das Lokal geschlossen. Nun hat Florian Schneider dem behaglichen Ambiente neues Leben eingehaucht. Zu seinem Konzept gehören auch Livekonzerte, die zum Stil der Gaststätte passen. Der Startschuss mit dem Siegener Duo „Izend“ war ein voller Erfolg.

Weiterlesen ...

VfL Waldbreitbach organisiert den 3. Bärenkopplauf

Waldbreitbach - Nach zwei erfolgreichen Austragungen des Bärenkopplaufs soll am Freitag, 4. August 2023, der dritte Bärenkopplauf stattfinden. Die Vorbereitungen für die Laufveranstaltung laufen bereits. Der Berg- und Traillauf findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Naturpark Rhein-Westerwald statt. Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind ca. 11 km mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden, über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

Weiterlesen ...

Eingeschränkter Zugverkehr zwischen Limburg (Lahn) und Altenkirchen (Westerwald)

Hoher Krankenstand bei Stellwerkspersonalen • Züge der RB 90 (Siegen – Westerburg – Limburg (Lahn)) der Hessischen Landesbahn fahren bis 31. August nur bis zum Nachmittag/frühen Abend • Anschließend Busse für Fahrgäste im Einsatz

Weiterlesen ...

Sportlerheim an der Waldschule Montabaur offiziell eröffnet

Mit einer kleinen Feier hat die Stadt Montabaur das neue Sportlerheim an der Waldschule und gleichzeitig den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht, der vor allem für Fußball und American Football genutzt wird. Das Besondere daran: Die Vereine waren von Anfang in die Planung und den Ablauf des Bauprojektes eingebunden, so dass sie jetzt stolz von „ihrem“ Platz und „ihrem“ Sportlerheim sprechen. Bei der Einweihungsfeier waren Vertreter des Stadtrats und der Verwaltung, der Baufirmen und Planungsbüros und die Verantwortlichen der Vereine dabei. Rund 1,6 Mio. Euro hat die Stadt Montabaur in den Neubau investiert.

Weiterlesen ...