Radio Westerwald : ON AIR >> Flashplayer in eigenem Fenster öffnen << |
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Polizei überwacht Raser auf der A3 aus der Luft
Verbandsgemeinde Montabaur führt digitale Wasserampel ein
CDU fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat gemeinsam mit einem Polizeihubschrauber aus Koblenz den Verkehr auf der A3 zwischen den Landesgrenzen Hessen und NRW überwacht. Ziel der Maßnahme war es, gefährliche Fahrmanöver und illegale Rennen zu verhindern. Drei Autofahrer fielen durch dichtes Auffahren bei hoher Geschwindigkeit auf. Zwei von ihnen überholten zusätzlich rechts. Die Polizei stoppte alle drei Fahrzeuge und leitete Verfahren ein. Auch vier Fahrer, die während der Fahrt am Handy waren, wurden von zivilen Einsatzkräften gestoppt und aufgeklärt. Hintergrund der Kontrolle ist die steigende Zahl von Verkehrstoten und aggressivem Verhalten im Straßenverkehr.
Heiligenroth (ots)
Am Freitag den 13.06.2025 wurde im Zeitraum 12:00 bis 13:00 Uhr durch die Polizeiautobahnstation Montabaur, mit Unterstützung der Polizeihubschrauberstaffel Koblenz, der Verkehr auf der BAB3 zwischen den Ländergrenzen Hessen und NRW überwacht. Anlass des Einsatzes ist die statistisch steigende Zahl von Verkehrstoten und Schwerverletzten sowie des Phänomens der verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Die steigenden Zahlen lassen sich unteranderem auf Ungeduld und höheren Zeitdruck der Verkehrsteilnehmer zurückführen. Die entstehende Frustration entlädt sich auf unseren Straßen durch aggressive Verhaltensmuster. Der Einsatz dient der flächendeckenden Überwachung der geltenden Verkehrsregeln und der damit einhergehenden Erhöhung des Entdeckungsrisikos.
Wissen (ots)
Am Freitagmittag, 13.06.2025, um 12:50 Uhr ereignete sich bei Hövels ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Motorrades der Marke Kawasaki lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der Mann auf der B 62 von Wissen in Richtung Betzdorf. Kurz vor Hövels-Staade kam er in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.
Verkehrsunfall mit verletztem Fahrer bei Altendiez
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
L 308 – Fahrbahnerneuerungsarbeiten zwischen Vallendar und Kreisgrenze starten in Kürze
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 36- jähriger verletzt worden. Der PKW- Fahrer ist nach bisherigen Ermittlungen zwischen Hirschberg und Altendiez von der Fahrbahn abgekommen, und hat sich daraufhin überschlagen. Es kam zu Personen- sowie Sachschaden. Der Fahrer musste anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.
Meilenstein beim Wiederaufbau der Eifelstrecke erreicht: Erstmals seit der Flut durchgehende Züge von Gerolstein bis Köln
20 Brücken, betroffene Stationen und 10 Kilometer Bahndamm erneuert • Gesamte Leit- und Sicherungstechnik modernisiert inklusive Bau von zwei elektronischen Stellwerken • Arbeiten für Elektrifizierung gehen weiter • Bausperrungen ab 24. August in verschiedenen Abschnitten erforderlich • Inbetriebnahme und dauerhafter Zugverkehr im Laufe des Jahres 2028
Starkes Engagement - Starkes Land: Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Westerwald
„1,5 Millionen ehrenamtlich engagierte Menschen machen Rheinland-Pfalz zu einem starken, lebendigen und solidarischen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine große Wertschätzung und Dankbarkeit für dieses Engagement zum Ausdruck bringen. Zugleich geht es darum, die Erfahrungen der Ehrenamtlichen aufzugreifen, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und Impulse zu gewinnen, wie wir die Förderung des Ehrenamts gezielt weiterentwickeln können. Ein offener Dialog auf Augenhöhe ist dafür unerlässlich“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch verschiedener ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Westerwaldkreis.
Weiterlesen ...Am Freitag, dem 13.06.2025, verschafften sich drei maskierte, bislang unbekannte Täter, gegen 03:10 Uhr gewaltsam Zutritt in das Haus der alleinstehenden 75-jährigen Geschädigten in der Josefstraße in Niederschelderhütte.
Weiterlesen ...Am Samstagabend, den 14.06.2025 gegen 19 Uhr, kam es im Rahmen der Kirmesveranstaltung am Rheinufer in Vallendar zu zwei polizeilichen Einsätzen. Die Örtlichkeit wurde mit mehreren Streifenwagen umliegender Dienststellen angefahren.
Weiterlesen ...Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Verkehrskontrollen im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Westerburg, mit besonderem Augenmerk auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer, durch.
Weiterlesen ...Wied (ots)
Am Sonntag, 15.06.25, gegen 11:50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in Wied, Mühlentalweg, bei dem ein Baum auf einen PKW stürzte. Demnach befuhr ein 40jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Golf den Mühlentalweg in Richtung Kliniken Wied, als plötzlich und unvermittelt ein Baum aus dem linksseitigen Waldgebiet auf den PKW stürzte. Der Baum, eine im Durchmesser ca. 1 m dicke Eiche, fiel auf das Dach und die Motorhaube des mit 3 Personen besetzten PKW.
Weiterlesen ...