Windhagen, Reinhard-Wirtgen-Straße (ots)
Am 09.12.2023 kam es um 05:55 Uhr zum Zusammenstoß eines PKW mit einem auf der Straße befindlichen Findling. Der 60-jährige Fahrer eines PKW Hyundai übersah den durch unbekannte Täter auf der Fahrbahn abgelegten, ca. 55 cm großen Findling und überfuhr diesen. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen.
Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Hachenburg (ots)
Am Mittwoch, dem 06.12.2023 wurde der Polizei um ca. 10 Uhr mitgeteilt, dass in der Hachenburger Gartenstraße (vor der Verbandsgemeindeverwaltung) ein Fußgänger zusammengebrochen sei und zurzeit reanimiert werde. Trotz Einsatzes eines Defibrillators konnte der herbeigerufene Notarzt nur noch den Tod des 72-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Daaden feststellen. Der Tod dürfte aufgrund einer Vorerkrankung eingetreten sein. (Quelle Polizei Hachenburg)
Siershahn (ots)
Am Dienstag, 06.12.2023, gegen 23:25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. Es kam zu keinem Personen- oder Sachschaden, auch zu keiner Explosion. Für die Bevölkerung und der Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr! (Quelle Polizei Montabaur)
Alsdorf (ots)
Ein Unbekannter blendete am 05.12.2023 um 19:20 Uhr einen Zugführer der Daadetalbahn mit einem grünen Laserpointer kurz vor der Haltestelle in Alsdorf. Der Geschädigte befand sich nach eigenen Angaben bereits im Bremsvorgang, wodurch der Zug sehr langsam in den Haltebereich einfuhr. Er gab an, dass der Laserstrahl aus Richtung des Parkplatzes kam, welcher unmittelbar an die Bahnstrecke grenzt. Dieser sei kurz vor dem Bahnübergang in Alsdorf. In Höhe des Bahnhofs in Betzdorf klagte er über Schmerzen an seinem rechten Auge. Außerdem war seine Sicht leicht beeinträchtigt. Die Zugfahrt musste der Geschädigte daher in Betzdorf abbrechen. Die Polizei Betzdorf ermittelt derzeit aufgrund eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie gefährlicher Körperverletzung. Wer kann Angaben zur Tat oder dem Täter machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Der Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Gordon Schnieder, besuchte die Zentrale des Vereins Wäller Helfen in Oberroßbach. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gerhard Semmelrogge sowie den Landtagskandidaten Jannick Pape und Johannes Behner informierte er sich über die Arbeit des größten Nachbarschaftshilfe-Netzwerks in Rheinland-Pfalz.
Im Mittelpunkt des zweistündigen Austauschs standen aktuelle Themen des ländlichen Raums – insbesondere die Mobilität, das generationsübergreifende Leben sowie die Finanzierung kleiner Vereine und sozialer Initiativen.
Weiterlesen ...Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz und die Kommunale Spitzenverbände haben einen gemeinsamen Rahmen für die Verteilung des Sondervermögens erarbeitet
In enger Abstimmung haben Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände gemeinsam einen landesseitigen Rahmen in Form einer Gemeinsamen Erklärung erarbeitet, wonach die Mittel aus dem Bundes‑Sondervermögen zielgerichtet in zentrale Zukunftsaufgaben investiert werden sollen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hatte in seiner Regierungserklärung vom 02. Juli 2025 diesen Prozess angekündigt. Seitdem wurden in gemeinsamen Gesprächen die Zielvereinbarungen für die Zukunftsinvestitionen entwickelt. Ein entsprechendes Kabinettsverfahren wird derzeit eingeleitet.
Weiterlesen ...Nebenwirkungen statt Lustgewinn: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel „Black Horse“. LUA-Fachleute haben in den Tabletten den nicht deklarierten Wirkstoff Tadalafil nachgewiesen. Bei dem im Internet bestellten Potenzmittel handelt es sich um eine honigartige Paste, die dem Zoll bei der Einfuhr nach Deutschland aufgefallen und zur Untersuchung ans LUA geschickt worden ist. (LUA)
2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an sechs freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Dierdorf.
DIERDORF. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich sechs freiwillige Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch, den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Manuel Seiler, an die Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen.
Weiterlesen ...Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts macht deutlich: Auch die
rheinland-pfälzische Landesdüngeverordnung steht auf wackligen Bei-
nen. „Wenn Bayern seine Regelung zurücknehmen muss, kann Rhein-
land-Pfalz nicht einfach weitermachen, als wäre nichts geschehen“, er-
klären die CDU-Agrarpolitiker Johannes Zehfuß und Michael Ludwig.
„Die Landesregierung ist aufgefordert, die rechtswidrige Verordnung
umgehend zurückzunehmen.“
Am 9. November 1938 wurde auch in Limburg die Synagoge zerstört. Es kam zu Gewalt gegen jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Zerstörung ihres Eigentums. Wie überall im Deutschen Reich markierte die Reichspogromnacht in der Domstadt eine neue, bis dahin unerreichte Stufe der Gewalt, die schließlich in der Auslöschung jüdischen Lebens endete.
Weiterlesen ...