Limburg, Hospitalstraße, Montag, 17.07.2023, 19:20 Uhr
(wie) Am Montagabend ist eine Frau in Limburg von einer anderen sexuell belästigt worden. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, ist eine 59-Jährige gegen 19:20 Uhr von der Hospitalstraße in Richtung Stadthalle zu Fuß unterwegs gewesen. Als sie hierbei den Durchgang zur Tiefgarage passierte, wurde sie von einer alkoholisierten Frau angegangen. Die 40 bis 50 Jahre alte Täterin soll der Passantin von hinten in den Schritt gefasst und sie zudem noch beleidigt haben. Anschließend gelang es der 59-Jährigen sich der Situation zu entziehen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise. (Quelle Polizei Limburg)
Kreuztal / Siegen (ots)
Die Polizei suchte seit Mittwochabend (18.07.2023) nach einem 35-jährigen Mann im Bereich Kreuztal / Siegen.
Gestern am späten Abend konnte die Person aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung gefunden werden. Der 35-Jährige war zum Auffindezeitpunkt verstorben. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Feststellung der Todesursache übernommen. (Quelle Polizei Siegen)
Am 21.07.2023 gegen 14:30 Uhr kam es in der Konrad-Adenauer-Straße in Niederfischbach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 27jährigen Fußgänger und einem PKW. Der Fußgänger war Fahrgast in einem Linienbus und stieg dort an einer Haltestelle aus. Daraufhin wollte er hinter dem noch stehenden Bus die Fahrbahn queren, ohne dabei auf den durchgehenden Verkehr zu achten. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW einer 24jährigen Fahrzeugführerin, welche ihrerseits ihre Geschwindigkeit nicht ausreichend reduziert hatte. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.
Am 21.07.2023 gegen 12:25 Uhr kam es in Kirchen im Baumschulweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem 7jährigen Jungen und dem PKW einer 47jährigen Fahrzeugführerin. Das Kind lief von einem Bus verdeckt auf die Fahrbahn. Die Fahrzeugführerin versuchte auszuweichen, konnte einen Kontakt jedoch nicht völlig vermeiden. Der Junge wurde bei dem Unfall leicht verletzt. (Quelle Polizei Neuwied)
Dierdorf (ots)
Am späten Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 22:12 Uhr Kenntnis über eine bewusstlose Person in Dierdorf, Hohe Anwand. Bei Eintreffen der Polizei wurde der 24 - jährige Mann notärztlich versorgt. Der Verletzte ist zuvor durch einen Zeugen in der Straße Hohe Anwand, unmittelbar vor der Einmündung Hachenburger Straße unterhalb des dortigen Friedhofs, mit Kopfverletzungen aufgefunden worden. Im Anschluss an die Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der schwerverletzte Mann in ein Krankenhaus transportiert. Die Ursache zum Zustandekommen der Verletzung ist bisher unklar. Es kann zum jetzigen Zeitpunkt weder ein Sturzgeschehen, noch eine Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus )
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.