Limburg, Am Bildstock, Mittwoch, 12.07.2023, 08:35 Uhr
(wie) Am Mittwochmorgen hat ein Mann, der zuvor als vermisst gemeldet worden war, eine Polizeistreife angegriffen und schwer verletzt. Bei der Polizei in Montabaur wurde am Dienstagvormittag ein 39-Jähriger vermisst gemeldet, aufgrund seines psychischem Zustandes musste von einer Eigengefährdung ausgegangen werden. Nachdem der Rucksack des Vermissten in Limburg gefunden worden war, suchten Landes- und Bundespolizei nach dem Mann. Am Mittwochmorgen meldete eine Zeugin der Polizei dann eine verdächtige Person in Dietkirchen an den Kriegsgräberstätten. Eine Streife fand den Mann an einem Gebüsch am angegebenen Ort. Da es sich hierbei um den vermissten Mann handelte, sprachen die Beamten ihn an. Der 39-Jährige reagierte sofort hochaggressiv und griff die Polizisten unvermittelt an. Er schlug und trat um sich und versetzte einem Beamten einen Kopfstoß. Im folgenden Gerangel riss der Vermisste einem Beamten das Pfefferspray vom Gürtel und setzte es gegen die Polizisten ein. Schließlich konnte der Mann aber von den verletzten Beamten festgenommen werden. Eine weitere Streife brachte den 39-Jährigen dann in eine psychiatrische Fachklinik. Währenddessen mussten die beiden festnehmenden Polizisten selbst in eine Klinik, um ihre Verletzungen behandeln zu lassen, sie waren anschließend nicht mehr dienstfähig. Die Bundespolizei unterstützte die Polizeistation Limburg bei den Maßnahmen. (Quelle Polizei Limburg)
Gemünden (ots)
Am Dienstag, dem 11.07.2023 kam es in den Nachmittags- und Abendstunden zu einem größeren Polizeieinsatz der Polizeiinspektion Westerburg in der Ortsgemeinde Gemünden. Bei dem Einsatz haben auch Fahndungsmaßnahmen ziviler Kräfte in umliegenden Ortschaften stattgefunden. An dem Einsatz waren neben Westerburger Polizeibeamten auch Spezialeinsatz- und Unterstützungskräfte aus Mainz sowie Koblenz beteiligt. Hintergrund war eine der Polizeiinspektion Westerburg gemeldete ernstzunehmende Bedrohungslage zum Nachteil einer Ehefrau. Ihr amtsbekannter Ehemann hatte sie demnach konkret mit dem Tode bedroht, ggf. auch unter Anwendung von Schusswaffen. Der sofort anberaumte Polizeieinsatz konzentrierte sich im Schwerpunkt auf die Ortsgemeinde Gemünden.
Niederfischbach (ots)
Am Nachmittag des Sonntag, 09.07.2023, wurde gegen 16:30 Uhr im Bürgerpark Niederfischbach von Besuchern des Parks eine bewusstlose Person angetroffen und daraufhin ein Notruf abgesetzt. Durch den Rettungsdienst konnte nur noch der Tod des 65 Jahre alt gewordenen Niederfischbachers festgestellt werden. Dieser dürfte sich zu Freizeitzwecken im Park aufgehalten haben. Da die Todesumstände zunächst unklar waren, wurden von der Polizei Betzdorf Ermittlungen aufgenommen. Eine rechtsmedizinischen Untersuchung ergab, dass eine medizinische Todesursache vorliegt und es keinen Hinweis auf eine Fremdeinwirkung gibt. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die den Verstorbenen zuvor lebend gesehen oder eventuell vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes und der Polizei Erste Hilfe geleistet haben. Hinweise werden erbeten an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741 926-0. (Quelle Polizei Betzdorf)
Westerburg (ots)
Nachdem ein Gewitter mit starkem Regen und Sturm über das Dienstgebiet gefegt ist, waren Feuerwehr, THW, Polizei und andere behördliche Einrichtungen im Dauereinsatz. In Kaden wurde das Dach eines Hauses abgedeckt. In Westerburg stürzte ein Baum gegen ein Gebäude. Mehrere parkende Pkw wurde durch umgestürzte Bäume oder herumfliegende Gegenstände beschädigt. Auch eine Stromleitung wurde durch einen Baum beschädigt, wodurch zeitweise der Strom in Westerburg ausgefallen war. Die L300 war im Waldgebiet zwischen Westerburg und Winnen zeitweise gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Aufräumarbeiten dauerten bis in die Nacht an und werden bei Tagesbeginn fortgesetzt. (Quelle Polizei Westerburg)
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.