Nach der Winterpause blickt die SG 06 optimistisch dem sicher ebenbürtigen Gegner Müschenbach-Hachenburg entgegen. Die Pause wurde von der Mannschaft gut genutzt, wobei nicht nur Hallentraining und Fitnessstudio angesagt waren. Auch außerhalb des Trainingsbetriebs wurde einiges unternommen, um den Teamgeist untereinander weiter zu fördern.
In diesem Zusammenhang gibt die SG 06 nun auch offiziell bekannt, dass Ingo Neuhaus auch in der nächsten Saison die Mannschaft trainieren wird. Das ihm zur Seite stehende Trainerteam Alex Zöller und Eike Klinkert werden ihm dann ebenfalls weiter zur Seite stehen.
Als kleine Überraschung wird die SG nach dem Spiel gegen Müschenbach-Hachenburg ihre eigene Hymne vorstellen, die die Brucher Bluesband dem Verein stiftete.
(Quelle: Pressemitteilung, SG 06 Betzdorf)
Montabaur: „Herzlichen Glückwunsch! Machen Sie weiter so!“ Mit diesen Worten beglückwünschte Eva Reiter, Vorsitzende des Beirats der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, über 60 ehemalige gewerblich-technische und kaufmännische Auszubildende aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis während einer Feierstunde zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung. Sie gehören zu den 153 jungen Menschen von insgesamt 162 Prüfungsteilnehmern aus beiden Landkreisen, die in dieser Winterprüfung nach in der Regel drei Jahren ihre Ausbildungszeit mit Erfolg gekrönt haben. Zuvor gratulierte IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover den Absolventen und ermunterte sie zu weiteren Leistungen.
In ihrer Laudatio gab die Unternehmerin Eva Reiter den neuen Fachkräften auch Hinweise für ihren weiteren Werdegang: Was heute ist, wird morgen gestern sein. Was aber ist übermorgen?“ Der erste berufliche Abschnitt liege nun hinter den Absolventen. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre hätten sie das Fundament für ihren weiteren beruflichen Werdegang gelegt. Nun gelte es, darauf aufzubauen.
Streithausen (ots) - Am Sonntagabend, gegen 17:37 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 288, in der Gemarkung Streithausen. Der 87-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die Kreisstraße 21 aus Richtung Streithausen/ Marienstatt kommend und wollte an der Einmündung zur L 288 nach links auf die L 288 in Richtung Betzdorf abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt der aus Richtung Betzdorf in Richtung Hachenburg fahrenden 23-jährigen PKW-Fahrerin. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der PKW des Unfallverursachers war mit insgesamt 4 Personen (alle aus der Verbandsgemeinde Kirchen) besetzt. Der Fahrzeugführer, sowie die 85- und 83-jährigen Mitfahrerinnen wurden tödlich verletzt. Der 91-jährige Mitfahrer wurde schwer verletzt. Die 23-jährige Unfallbeteiligte wurde ebenfalls schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro.
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen Westerwald startet mit einer vollständig paritätischen und quotierten Liste für die Wahl des Kreistags in den diesjährigen Kommunalwahlkampf. Damit setzen die Grünen ohne Wenn und Aber auch im Westerwaldkreis das Frauenstatut ihres Bundesverbandes um. Es ist zudem eine regional sehr ausgeglichene Liste. Auf den ersten fünf Plätzen sind mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bad Marienberg, Hachenburg, Montabaur und Wallmerod gleich vier Verbandsgemeinden vertreten.
Bei der Listenaufstellung in Montabaur-Wirzenborn wurde der Kreisverband dabei zum wiederholten Mal von Leo Neydeck, Vorstandssprecher des Kreisverbands Rhein-Lahn, unterstützt.
Für die Plätze eins bis drei wurden die Kreisvorstandsmitglieder Ina von Dreusche (Wallmerod), Christian Schimmel (Niederelbert) und Regina Klinkhammer (Hachenburg) nominiert und gewählt. Auf den Plätzen vier bis sechs folgen Detlef Jacobs (Simmern), Eva Ehrlich-Lingens (Nisterau) und Manfred Calmano (Herschbach / Oberwesterwald), letztere beide derzeitige Mitglieder des Kreistags.
Die Go Asia GmbH ruft "Mixed Mushroom" auch aus seinen rheinland-pfälzischen Filialen. Grund: Die Pilzmischung enthält Pilze der Art Cordyceps militaris, die als neuartiges Lebensmittel eingestuft werden und einem Verkehrsverbot in der Europäischen Union unterliegen. Betroffen von diesem Rückruf sind die 400-Gramm-Packungen mit der EAN Nummer 6911678672410. (LUA)
Im Rahmen der geplanten Außensanierung des Limburger Doms beginnen in den kommenden Wochen verschiedene vorbereitende Arbeiten, die der Sicherung und dem Erhalt der historischen Bausubstanz dienen.
Zum Einsatz kommen dabei unter anderem Hubsteiger und Kranfahrzeuge, um die Zugänglichkeit der unterschiedlichen Fassadenbereiche zu prüfen und die Einsatzmöglichkeiten der Geräte zu testen. Diese Arbeiten bilden einen wichtigen technischen Vorbereitungsschritt für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen und erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmal- und Fachbehörden.
Die Premiere der Westerwälder Kreuzfahrtmesse „Ahoi Wäller“ im Parkhotel Hachenburg war nicht nur ein voller Erfolg für alle Kreuzfahrtfans, sondern auch ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Das Reisebüro Wüst spendete die Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spendenaufrufen an vier soziale Organisationen, darunter die Deutschen Kinderhospiz Dienste. Insgesamt kamen mehr als 14.000 Euro zusammen. Allein 3.300 Euro erhielt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste Familien mit unheilbar erkrankten Kindern im Westerwald begleitet. Mehr als 240 Kinder und Jugendliche in der Region sind lebensverkürzend erkrankt und werden meist zu Hause gepflegt – eine enorme Belastung für Eltern und Geschwister. Weitere Infos unter Telefon 02662/9494590 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.foerderverein-kinderhospizarbeit-ww.de.
Weiterlesen ...Vom 10. November bis 23. Dezember ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße und Parkplatzzufahrt Bahnhofstraße zur Durchführung von Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Krümmel – Marienrachdorf – B 413 – L 307(Herschbach) – L 304 (Selters) sowie umgekehrt.
Ein Abend voller Wortkunst, Witz und Gänsehautmomente im Capitol Kino
Montabaur – Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der
Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im
Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte
den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst.
Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten
insgesamt acht junge sowie erfahrene Poetinnen und Poeten ihre selbstgeschriebenen
Texte.
A3: Baugrunduntersuchungen zwischen dem AD Dernbach und der AS Montabaur führen zu zeitweisen Verkehrseinschränkungen
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Montag, 17. November 2025, bis Dienstag, 17. März 2026, im Zuge der A3 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Dernbach und der Anschlussstelle (AS) Montabaur in Fahrtrichtung Köln und in Fahrtrichtung Frankfurt abschnittsweise notwendige Baugrunduntersuchungen durchführen.