Rettungskräfte aus dem Westerwaldkreis proben am morgigen Samstag, 08.09.2018, ab 13.00 Uhr den Einsatz bei einem Schadensfall. Ort der Übung ist das Krankenhaus in Dernbach. Während der Übung sind in und um Dernbach zahlreiche Einsatzfahrzeuge unterwegs. Die Kreisverwaltung bittet deshalb Anlieger sowie die Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Vorsicht im Bereich des Krankenhauses Dernbach.
Die Musterlaternen in der Altstadt und entlang der Weserstraße in Montabaur sorgen seit ein paar Tagen für Gesprächsstoff in der Stadt. Entsprechend gut besucht war auch der öffentliche Bemusterungsrundgang des Stadtrates, zu dem interessierte Bürger eingeladen waren. So fand sich schließlich eine Gruppe von rund 70 Personen zur Dämmerstunde vor dem historischen Rathaus ein, um zunächst die dekorativen Musterleuchten im Bereich Großer- und Kleiner Markt zu besichtigen und ihre Leuchtwirkung zu begutachten. Bürger und Stadtratsmitglieder lauschten den Erläuterungen zu den einzelnen Modellen; angeregte Diskussionen entstanden: Welches Laterne soll es denn nun werden? Was ist optisch ansprechend? Was ist funktional sinnvoll? Welche Lichtfarbe passt in die Altstadt? Wie hoch ist der Energieverbrauch? Im zweiten Teil des Rundgangs ging es in die Weserstraße.
Am 16. September lädt das Landschaftsmuseum in Hachenburg als Geopark-Stützpunkt Westerwald zu einem vielfältigen Mitmach-Programm Kinder und Erwachsene von 10.00 bis 17.00 Uhr herzlich ein:
Gleich drei regionale Bodenschätze stehen bei den Mitmachangeboten im Vordergrund –Tonfliesen dekorieren, Basaltmännchen anfertigen und Schieferschmuck gestalten. Dabei erfahren die Teilnehmer, dass im Westerwald das größte Tonvorkommen Europas in der Erde liegt und über 8.000 Männer Ende des 19. Jahrhunderts in unseren heimischen Basaltbrüchen gearbeitet haben. Die Besucher können darüber hinaus ihr Geschick beim Bearbeiten von Schiefer mit dem Hammer auf der Haubrücke testen.
Um 13.00 und um 15.00 Uhr finden kostenfreie Führungen durch das Museumsdorf statt. Für das leibliche Wohl sorgen ein herzhafter Eintopf und süßes Gebäck aus der historischen Kochmaschine.
Betzdorf (ots) - Die Polizei Betzdorf sucht den Eigentümer eines Fahrrades, welches nach einer Fundunterschlagung sichergestellt wurde. Der 21-Jährige Nutzer des Fahrrades hatte bei einer Polizeikontrolle angegeben, dass Fahrrad irgendwo, angeblich schon im Juli 2018, gefunden zu haben. Es handelt sich um ein grünes Mountainbike der Marke Rockhopper. An dem Fahrrad war ein rosafarbenes Schloss angebracht. Zur weiteren Aufklärung des Sachverhaltes wird nun der Eigentümer gesucht. Hinweise unter 02741/9260 an die Polizei in Betzdorf
Dörsdorf/Berndroth (ots)
Am 04.08.2025 wurden, durch einen oder mehrere unbekannte Verantwortliche / Beschuldigte in einem Waldgebiet zwischen den Ortslagen 56370 Dörsdorf und 56370 Berndroth illegal entsorgte, asbesthaltige Eternitplatten (etwa 2 Tonnen) festgestellt. Es ist davon auszugehen, dass die Platten durch UT bewusst dort abgeladen wurden, um die Kosten einer fachgerechte Entsorgung und Verwertung zu umgehen.
Bei Hinweisen wird um Mitteilung an die Kriminalinspektion Montabaur gebeten. (Polizei Montabaur)
Kreis Altenkirchen/Wissen. Ein bedeutendes Kapitel der heimischen Montangeschichte wird bei der nächsten Veranstaltung von „Abenteuer Heimat“ aufgeschlagen. Die Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg Tourismus laden am Sonntag, 17. August, zu einer Führung im ehemaligen Wissener Walzwerk ein. 1911 erbaut, entstand hier im Laufe der Jahrzehnte das größte und modernste Weißblechwalzwerk Europas. Bevor die automatisierten Walzstraßen in Betrieb gingen, nahmen "Schnapper" und "Doppler" (damalige Berufsbezeichnungen) in Handarbeit die Erz-Brammen aus dem Ofen und legten diese in die Walze.
Weiterlesen ...Buchholz/WW (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Dienstgebiet der PI Straßenhaus. An der Einmündung K58/B8 übersah ein Verkehrsteilnehmer die bevorrechtigte Fahrzeugführerin eines Leichtkraftrades und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 16-jährige Fahrzeugführerin des Leichtkraftrades wurde hierdurch schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. (Polizei Straßenhaus)
Wolfgang Amadeus Mozart, Edward Grieg und Franz Liszt stehen auf dem Programm, wenn Mikhail Mordvinov am Sonntag, dem 17. August, Gast der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ in Altenkirchen sein wird. 1977 in Moskau geboren, besuchte Mikhail Mordvinov ab dem 7. Lebensjahr die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule.
Weiterlesen ...Betzdorf (ots)
Am 06.08.2025 kam es gegen 18:00 Uhr am Busbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz) zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 40-jährigen Fahrradfahrer und einer Gruppe Jugendlicher. Da die Jugendlichen dem Geschädigten trotz Aufforderung keinen Platz machen wollten, zog dieser ein mitgeführtes Messer, und hielt dieses vor sich. Daraufhin erhielt er als Reaktion aus der Gruppe heraus einen Schlag ins Gesicht. Anschließend entfernte sich die Personengruppe unerkannt von der Örtlichkeit. (Polizei Betzdorf)
Aufgrund der Veranstaltung „Summer Games“ kann der Limburger Wochenmarkt am Samstag, 9. August 2025, nicht auf dem Neumarkt stattfinden.
Stattdessen wird der Markt an diesem Tag auf dem Bahnhofsplatz abgehalten.
Dort steht allerdings nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, sodass das Warenangebot reduziert ist.
Laut Rückmeldung der Marktbeschicker wird das Sortiment voraussichtlich heimische Äpfel, Eier, Eierprodukte sowie ein breites Feinkostangebot umfassen.
Die beiden Dauerverkaufsstände, die wie gewöhnlich auf dem Neumarkt vertreten sind, werden bis nach Durchführung und Abbau der Summer Games mit ihrem Angebot nicht präsent sein. (Stadt Limburg)